Zum Tag der Menschenrechte: Mit Essen spielt man nicht!

Zum Tag der Menschenrechte: Mit Essen spielt man nicht!

ID: 537182

Zum Tag der Menschenrechte: Mit Essen spielt man nicht!



(pressrelations) - Attac fordert Stopp von Spekulation mit Agrarrohstoffen / Bürger sollen beteiligten Banken den Rücken kehren

Zum Tag der Menschenrechte am morgigen Samstag, 10. Dezember, fordert das globalisierungskritische Netzwerk Attac ein Ende der preistreibenden Spekulation mit Agrarrohstoffen. "Es ist ein Skandal, dass Banken ihren Kunden den Hunger anderer Menschen als Gewinnoption verkaufen", sagte Jutta Sundermann von der Attac-Bankwechselkampagne "Krötenwanderung jetzt!". "Die massenhaften Wetten auf die Preisentwicklungen von Agrarrohstoffen treiben die Preise für Grundnahrungsmittel nach oben.

Für die Ärmsten, die einen Großteil ihres verfügbaren Einkommens für die Ernährung ausgeben müssen, bedeutet das bittere Armut und Hunger. Die Politik muss hier endlich handeln. Und jeder Bankkunde sollte sich fragen, ob er bei einem Institut bleiben möchte, das so skrupellos agiert."

Keine andere Bank in Deutschland ist so intensiv an Spekulation mit Nahrungsmitteln beteiligt wie die Deutsche Bank und damit auch deren Tochter Postbank. Wetten auf Nahrungsmittelpreise bieten aber auch zahlreiche andere Banken an wie die Commerzbank und einige Landesbanken.

In Brüssel wird derzeit über eine Finanzmarktrichtlinie verhandelt, die eine wirksame Begrenzung der gefährlichen Spekulation ermöglichen würde.

Allerdings zeigt sich die Bundesregierung bisher unentschlossen.

"Finanzminister Wolfgang Schäuble muss endlich klar Stellung beziehen", forderte Jutta Sundermann. "In Sachen Nahrungsmittelspekulation kann sich die deutsche Regierung ein Vorbild an der französischen nehmen, die das Thema auf europäischer Ebene und innerhalb der G20 immer wieder auf die Tagesordnung bringt."

In vielen Städten werden Attac-Aktive am morgigen Tag der Menschenrechte den gemeinsam von Attac, Oxfam, Misereor und Weed herausgegebenen Flyer "Mit Essen spielt man nicht!" an Passanten verteilen und sie auffordern, Banken den Rücken zu kehren, die in Geschäfte mit dem Hunger verwickelt sind. Dazu verteilen die Aktivisten selbst gebackene Plätzchen in Krötenform, um auf die Bankwechselkampagne "Krötenwanderung jetzt!" von Attac hinzuweisen.




Informationen im Internet:
* Spekulation mit Agrarrohstofffen:
www.attac.de/aktuell/bankwechsel/worum-geht-es/bankenkritik/hungerprofite

* Attac-Bankwechselkampagne "Krötenwanderung jetzt!":
www.attac.de/bankwechsel

Für Rückfragen und Interviews:
* Jutta Sundermann, Attac-Koordinierungskreis / Kampagne "Krötenwanderung jetzt! Bank wechseln, Politik verändern", jutta.s@jpberlin.de, Tel. (0175) 8666 769Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BRÜDERLE-Interview für die Passauer Neue Presse Zukünftig keine sonderpädagogische Förderung in der 10. Klasse in Frankfurt GRÜNE: Henzler will Inklusion zum Scheitern bringen und betreibt Ideo-logi
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.12.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537182
Anzahl Zeichen: 3072

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Tag der Menschenrechte: Mit Essen spielt man nicht!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

- Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

Attac erlegt CETA-Monster ...

Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

Alle Meldungen von Attac Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z