Zum Tag der Menschenrechte: Mit Essen spielt man nicht!
ID: 537182
Zum Tag der Menschenrechte: Mit Essen spielt man nicht!
Zum Tag der Menschenrechte am morgigen Samstag, 10. Dezember, fordert das globalisierungskritische Netzwerk Attac ein Ende der preistreibenden Spekulation mit Agrarrohstoffen. "Es ist ein Skandal, dass Banken ihren Kunden den Hunger anderer Menschen als Gewinnoption verkaufen", sagte Jutta Sundermann von der Attac-Bankwechselkampagne "Krötenwanderung jetzt!". "Die massenhaften Wetten auf die Preisentwicklungen von Agrarrohstoffen treiben die Preise für Grundnahrungsmittel nach oben.
Für die Ärmsten, die einen Großteil ihres verfügbaren Einkommens für die Ernährung ausgeben müssen, bedeutet das bittere Armut und Hunger. Die Politik muss hier endlich handeln. Und jeder Bankkunde sollte sich fragen, ob er bei einem Institut bleiben möchte, das so skrupellos agiert."
Keine andere Bank in Deutschland ist so intensiv an Spekulation mit Nahrungsmitteln beteiligt wie die Deutsche Bank und damit auch deren Tochter Postbank. Wetten auf Nahrungsmittelpreise bieten aber auch zahlreiche andere Banken an wie die Commerzbank und einige Landesbanken.
In Brüssel wird derzeit über eine Finanzmarktrichtlinie verhandelt, die eine wirksame Begrenzung der gefährlichen Spekulation ermöglichen würde.
Allerdings zeigt sich die Bundesregierung bisher unentschlossen.
"Finanzminister Wolfgang Schäuble muss endlich klar Stellung beziehen", forderte Jutta Sundermann. "In Sachen Nahrungsmittelspekulation kann sich die deutsche Regierung ein Vorbild an der französischen nehmen, die das Thema auf europäischer Ebene und innerhalb der G20 immer wieder auf die Tagesordnung bringt."
In vielen Städten werden Attac-Aktive am morgigen Tag der Menschenrechte den gemeinsam von Attac, Oxfam, Misereor und Weed herausgegebenen Flyer "Mit Essen spielt man nicht!" an Passanten verteilen und sie auffordern, Banken den Rücken zu kehren, die in Geschäfte mit dem Hunger verwickelt sind. Dazu verteilen die Aktivisten selbst gebackene Plätzchen in Krötenform, um auf die Bankwechselkampagne "Krötenwanderung jetzt!" von Attac hinzuweisen.
Informationen im Internet:
* Spekulation mit Agrarrohstofffen:
www.attac.de/aktuell/bankwechsel/worum-geht-es/bankenkritik/hungerprofite
* Attac-Bankwechselkampagne "Krötenwanderung jetzt!":
www.attac.de/bankwechsel
Für Rückfragen und Interviews:
* Jutta Sundermann, Attac-Koordinierungskreis / Kampagne "Krötenwanderung jetzt! Bank wechseln, Politik verändern", jutta.s@jpberlin.de, Tel. (0175) 8666 769
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.12.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537182
Anzahl Zeichen: 3072
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Tag der Menschenrechte: Mit Essen spielt man nicht!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Attac Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).