Zukünftig keine sonderpädagogische Förderung in der 10. Klasse in Frankfurt GRÜNE: Henzler will Inklusion zum Scheitern bringen und betreibt Ideo-logi
ID: 537183
Zukünftig keine sonderpädagogische Förderung in der 10. Klasse in Frankfurt GRÜNE: Henzler will Inklusion zum Scheitern bringen und betreibt Ideo-logie auf dem Rücken der Schwächsten
"In Frankfurt gibt es seit Jahrzehnten zumindest an einigen Schulen einen gut funktionierenden Gemeinsamen Unterricht von Schülerinnen und Schüler mit und ohne Behinderung. Zu diesem System gehört selbstverständlich auch, dass Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf auch noch in der 10. Klasse entsprechend gefördert werden und eventuell noch ihren Hauptschulabschluss machen können. Die Tatsache, dass die schwarz-gelbe Landesregierung den Gemeinsamen Unterricht zweieinhalb Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention mit immer neuen Kürzungen schwächt, lässt nur darauf schließen, dass Frau Henzler die Inklusion absichtlich zum Scheitern bringen will und CDU und FDP Ideologie auf den Rücken der Schwächsten betreiben.
DIE GRÜNEN wiesen darauf hin, dass auch der Verordnungsentwurf aus dem Kultusministerium zur Umsetzung der Inklusion an Hessens Schulen (Verordnung über Unterricht, Erziehung und sonderpädagogische Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Beeinträchtigungen oder Behinderungen) weniger statt mehr Inklusion bedeute. "Würde der jetzige Entwurf Wirklichkeit werden, sorgte er zu erheblichen Verschlechterung der Rahmenbedingung für den gemeinsamen, inklusiven Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Behinderungen." Eine ausführliche Stellungnahme der GEW habe Probleme des Verordnungsentwurfs herausgearbeitet (http://gruenlink.de/4kv [1]). "Der Entwurf muss dringend nachgebessert werden. Er sorgt schon jetzt für erhebliche Verunsicherung an den Schulen. Die Schulpraktiker wissen, dass die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention so wie derzeit geplant, nicht funktionieren kann", so Mathias Wagner.
Anlage: FR-Artikel [2]
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
[1]: http://gruenlink.de/4kv
[2]: http://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/zukuenftig-keine-son/fr-v-9-12-11/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.12.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537183
Anzahl Zeichen: 3826
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukünftig keine sonderpädagogische Förderung in der 10. Klasse in Frankfurt GRÜNE: Henzler will Inklusion zum Scheitern bringen und betreibt Ideo-logi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).