Kölner Stadt-Anzeiger: Beate Klarsfeld wirbt für NPD-Verbot - Anti-Nazi-Aktivistin nimmt zudem Isr

Kölner Stadt-Anzeiger: Beate Klarsfeld wirbt für NPD-Verbot - Anti-Nazi-Aktivistin nimmt zudem Israel in Schutz

ID: 537265
(ots) - Köln - Beate Klarsfeld befürwortet ein NPD-Verbot.
"Die NPD sollte nicht als Partei auftreten dürfen, sie sollte kein
Geld aus der Staatskasse mehr bekommen", sagte die Journalistin und
Aktivistin im Kampf für die Aufklärung und Verfolgung von
Nazi-Verbrechen im Gespräch mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Samstag-Ausgabe). Die Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische
Zusammenarbeit hat Beate Klarsfeld mit dem Giesberts-Lewin-Preis
ausgezeichnet. "Ein allgemeines NPD-Verbot wäre gut", sagte sie dem
"Kölner Stadt-Anzeiger". "Man entgegnet dem immer, dass sich im Fall
eines Verbots der NPD Neben- und Randgruppen bilden würden. Dazu kann
man doch nur sagen, dass sich diese Gruppen auch dann bilden, wenn
die NPD als legale Partei zugelassen ist. Wie viele kleine Gruppen
gibt es in Zwickau oder in Jena?!" Darüberhinaus nimmt Klarsfeld
Israel gegen Vorwürfe in Schutz, das Land befinde sich auf dem Weg in
einen Apartheidsstaat. "Das Beste wäre es gewesen, wenn die Israelis
nach dem Sechs-Tage-Krieg die besetzten Gebiete wieder vollständig
zurückgegeben hätten. Aber das ist jetzt natürlich zu spät. Das
Problem ist nach wie vor, dass Israel von arabischen Staaten umgeben
ist, die es von der Landkarte tilgen wollen. Dagegen muss Israel sich
selbstverständlich verteidigen. Und es gilt noch immer: Hätte 1933
Israel existiert, wären die Juden nicht aus allen Ländern deportiert
worden. Natürlich gibt es in Israel interne Probleme, doch das Land
ist eine Demokratie." Im Rückblick auf ihre Arbeit, die zahlreichen
Anfeindungen ausgesetzt war, betont Klarsfeld die Rolle der Familie.
"Wir führen ein glückliches Familienleben, Serge und ich - dazu
Hunde, Katzen. Wir haben zwei wunderbare Kinder, die uns wunderbar
ge-holfen und uns unterstützt haben. Wie oft habe ich Arno mit nach
Deutschland genom-men, als ich damals die Kampagne führte gegen


Kiesinger! Die Familie war immer ein Rückhalt." Die 1939 in Berlin
geborene Klarsfeld hatte 1968 den damalige Bundes-kanzler Kurt Georg
Kiesinger geohrfeigt, um auf dessen NS-Vergangenheit aufmerksam zu
machen.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Steinbach: Menschenrechte gelten weltweit und universell Europa-Terminvorschau vom 12. bis zum 18. Dezember 2011
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2011 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537265
Anzahl Zeichen: 2466

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Beate Klarsfeld wirbt für NPD-Verbot - Anti-Nazi-Aktivistin nimmt zudem Israel in Schutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z