'Der Wettlauf zum Südpol - Amundsen gegen Scott'

'Der Wettlauf zum Südpol - Amundsen gegen Scott'

ID: 537306

"Der Wettlauf zum Südpol - Amundsen gegen Scott"



(pressrelations) -
ZDF-Dokudrama zum 100. Jahrestag der Südpol-Eroberung

Mit dem 90-minütigen Dokudrama "Der Wettlauf zum Südpol" erinnert das ZDF am Vorabend des Jubiläums an die Eroberung des Südpols vor genau 100 Jahren. Der Film von Oliver Halmburger, der am Dienstag, 13. Dezember 2011, 20.15 Uhr, ausgestrahlt wird, rekonstruiert den historischen Wettlauf zwischen dem Norweger Roald Amundsen und seinem englischen Konkurrenten Robert Falcon Scott anhand der Aufzeichnungen der beiden Abenteurer.

Guido Knopp, Leiter der ZDF-Redaktion Zeitgeschichte und verantwortlich für das Programm, nennt die historische Pioniertat "eine Leistung, die nicht genug gewürdigt werden kann. Bis heute ist es nach Amundsen und Scott niemandem mehr gelungen, auf der historischen Route mit den Mitteln von damals an den Pol zu gelangen".

Am 14. Dezember 1911 erreichte der Norweger Roald Amundsen als erster Mensch den Südpol. Hinter ihm und seiner Mannschaft lag ein entbehrungsreicher Gewaltmarsch durch die antarktische Eiswüste. 1500 Kilometer Wegstrecke in 56 Tagen, bei orkanartigen Schneestürmen und eisigen Temperaturen - eine übermenschliche Leistung. 35 Tage später erreichte sein verzweifelter englischer Konkurrent Robert Falcon Scott den Pol. Scott und seine Männer starben auf dem Rückweg im ewigen Eis, nur 18 Kilometer vom nächsten Vorrats-Depot entfernt. Das minutiöse Tagebuch des Briten, das später bei dem Toten gefunden wurde, dokumentiert Hoffnung, Verzweiflung und Scheitern der britischen Abenteurer. Scott wurde zum tragischen Helden, während Amundsen unversehrt als strahlender Sieger nach Norwegen zurückkehrte.

Das ZDF-Dokudrama erzählt mit auf einem isländischen Gletscher gedrehten Spielszenen, mit Computeranimationen vom menschlichen Körper, 3D-animierten Routenverläufen und atemberaubenden Naturaufnahmen vom Kampf um Leben und Tod. Die 100 Jahre alten Originalfilme und -fotos, die aufwändig koloriert wurden, geben Einblick in die Schönheit und Unberührtheit der Antarktis, aber auch in die Torturen und Strapazen der Expeditionen. Experten wie Arved Fuchs und Reinhold Messner, die vor Jahren zusammen zu Fuß die Antarktis durchquerten, kommentieren neben Historikern und Familienangehörigen das historische Geschehen.



Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/wettlaufzumsuedpol


ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PR-Verantwortung zum Festpreis Das Erste / Frank Plasbergs Quiz-Reise durch das Jahr 2011 mit Günther Jauch, Oliver Pocher, Jan-Josef Liefers und Anja Kohl
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.12.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537306
Anzahl Zeichen: 2805

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 739 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Der Wettlauf zum Südpol - Amundsen gegen Scott'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Mi., 17.9. 23.00 sportstudio UEFA Champions League Ligaphase, 1. Spieltag . . . . . . Bitte Ergänzungen beachten: Experte: René Adler Zusammenfassungen der Spiele: ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z