Neues Deutschland: zum EU-Gipfel

Neues Deutschland: zum EU-Gipfel

ID: 537415
(ots) - Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident
Sarkozy sind nach dem Euro-Gipfel mit sich und der Welt zufrieden.
Zwar haben sich die Briten verweigert, mindestens 17 EU-Mitglieder
haben sich indes darauf verständigt, haushaltpolitische Hoheitsrechte
zu einem guten Teil in die Brüsseler Zentrale zu verlagern. Ihre
demokratischen Gremien bleiben bei der vor allem von deutscher Seite
favorisierten Währungsunion mit einer volkswirtschaftlich sinnfreien
Schuldenbremse und automatischen Sanktionen gegen vermeintliche
Sünder ebenso außen vor wie das Europaparlament. Merkel und Sarkozy
haben es verstanden, die allerorten grassierende Furcht vor einem
Super-Gau der Einheitswährung für einen kalten Putsch gegen die
Parlamente zu nutzen. Die gezimmerte Fiskalunion ignoriert völlig,
dass es gerade die Kredite der gescholtenen Südeuropäer waren, die
die hiesige Konjunktur in jüngster Zeit zu einem Großteil am Laufen
gehalten haben. So schneidet man sich den berühmten Ast ab, auf dem
man sitzt, indem die Bedingungen, die den deutschen Sonderweg erst
ermöglichten, fürderhin unter Strafe gestellt werden. Eine
Fiskalpolitik, die nur noch Ausgaben kennt und die Einnahmeseite
gänzlich ausblendet, führt indes unweigerlich zur Verschärfung
verteilungspolitischer Grausamkeiten und in die Abwärtsspirale einer
Deflation. Und der nunmehr festgezurrte, von Demokratiegedöns
befreite Automatismus wirkt dabei als Brandbeschleuniger.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock) zum EU-Gipfel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2011 - 17:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537415
Anzahl Zeichen: 1716

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum EU-Gipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z