Schwäbische Zeitung: Kein Grund zur Euphorie -- Kommentar
ID: 537765
es, wieder einmal, eine Art Fahrplan für ein neues
Klimaschutzabkommen gibt, ist besser als gar nichts. Erfreulich,
allerdings auch überfällig, ist, dass China und Indien von ihrer
Blockadepolitik abgerückt sind. Sehr langfristig betrachtet kann das
dem Weltklima guttun. Kurzfristig, und deshalb besteht nach Durban
kein Grund zur Euphorie, wird aber der unbefriedigende Status quo
festgeschrieben. Das Kyoto-Protokoll, das bislang als einziger
Klimavertrag Verpflichtungen festhält, hat zwar vor allem in Europa
gute Entwicklungen eingeleitet. Es wird aber längst nicht mehr den
Erfordernissen der Welt gerecht.
Das Klima auf der Welt hat sich verändert zum Schaden seiner
Bewohner. Leidtragende sind vor allem jene Regionen, die einerseits
zurecht wirtschaftlich erst einmal vorankommen wollen, denen aber
sowohl Fachwissen als auch Finanzen fehlen, um Wachstum und
Klimaschutz gemeinsam anzugehen. Genau darin liegt aber auch die
Chance für Staaten wie Deutschland, deren Industrie auf neue Märkte
für ihre Produkte angewiesen ist. Grüne Energien können deshalb im
Handel sehr wohl ein Schlager werden. Sie sollten bei der staatlichen
Förderung des Exports Vorrang bekommen.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2011 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537765
Anzahl Zeichen: 1533
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leutkirch
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Kein Grund zur Euphorie -- Kommentar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).