Ruhrverband unterstützt akademischen Nachwuchs
ID: 537831
Studierende erhalten dank „Wasserstipendium Ruhr“ Einblicke in die Praxis
Die Studierenden aus dem Bereich Wasserwirtschaft wurden von ihren Universitäten für das so genannte Deutschlandstipendium ausgewählt. Dieses von der Bundesregierung ins Leben gerufene Stipendium wird zu 50 Prozent aus Bundesmitteln bezahlt und ist als Begabtenförderung konzipiert. Die restlichen 50 Prozent werben die teilnehmenden Universitäten bei Unternehmen und Privatleuten ein. Informationen über das Deutschlandstipendium erhalten Interessierte direkt von den Universitäten.
Der Ruhrverband unterstützt das Deutschlandstipendium aus Mitteln des Wasserstipendiums Ruhr. Das Wasserstipendium hat der Ruhrverband 1999 anlässlich des 100. Jahrestags des Ruhrtalsperrenvereins gestiftet. Es erinnert an die Gründung des Ruhrtalsperrenvereins, einer der Vorläuferorganisationen des heutigen Ruhrverbands, die 1899 als freiwilliger Zusammenschluss der Wasser- und Triebwerke auf privatwirtschaftlicher Grundlage ins Leben gerufen wurde.
Das Engagement des Ruhrverbands für den wissenschaftlichen Nachwuchs beschränkt sich jedoch nicht auf reine Geldleistungen. Vielmehr sind auch Praktika, Studien- und Masterarbeiten im Rahmen des Wasserstipendiums geplant. Davon profitieren beide Seiten: Die Studierenden erhalten Einblicke in die berufliche Praxis und werden dabei von Mentoren seitens des Ruhrverbands unterstützt. Der Ruhrverband zieht mittel- und langfristig Nutzen aus der Rekrutierung von qualifizierten Fachkräften. Bewerbungen für das Deutschlandstipendium sind über die jeweiligen Hochschulen nach deren Vorgaben möglich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Ruhrverband ist verantwortlicher Träger der umfassenden Wasserwirtschaft im gesamten Flussgebiet der Ruhr mit einem System von Talsperren zur Bewirtschaftung der Wassermengen und einem flächendeckenden Netzwerk von Abwasserbehandlungsanlagen zur Reinhaltung der Gewässer für 60 Kommunen
Ruhrverband
Kronprinzenstr. 37
45128 Essen
Markus Rüdel
Tel. 0201/178-1160
E-Mail: info(at)ruhrverband.de
Datum: 12.12.2011 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537831
Anzahl Zeichen: 2307
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ruhrverband unterstützt akademischen Nachwuchs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ruhrverband (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).