Betreuungsquote von 1-jährigen Kindern in den meisten ostdeutschen Kreisen über 60 %

Betreuungsquote von 1-jährigen Kindern in den meisten ostdeutschen Kreisen über 60 %

ID: 537979

Betreuungsquote von 1-jährigen Kindern in den meisten ostdeutschen Kreisen über 60 %



(pressrelations) -
WIESBADEN - Die Betreuungsquote von 1-jährigen Kindern in Kindertagesbetreuung lag im März 2011 in den meisten ostdeutschen Kreisen bei über 60 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wiesen 57 von 86 kreisfreien Städten und Landkreisen in Ostdeutschland eine entsprechend hohe Betreuungsquote auf. In Westdeutschland waren die Betreuungsquoten deutlich niedriger: 283 von 325 westdeutschen Kreisen und kreisfreien Städten hatten eine Betreuungsquote von unter 25 %. In Berlin lag die Quote für 1-Jährige bei 47,6 %.

Insgesamt war in Ostdeutschland die Betreuungsquote der 1-jährigen Kinder mit durchschnittlich 60,6 % mehr als dreimal so hoch wie in den westdeutschen Kreisen (17,9 %).

Die höchsten Betreuungsquoten in Deutschland gab es am 1. März 2011 in drei Landkreisen in Sachsen-Anhalt: Im Salzlandkreis (82,4 %) und in den Landkreisen Wittenberg (80,6 %) und Jerichower-Land (80,1 %) wurden rund vier von fünf Kindern im Alter von 1 Jahr ergänzend zur Betreuung durch die Eltern in einer Kindertageseinrichtung oder von einer Tagesmutter beziehungsweise einem Tagesvater betreut.

In Westdeutschland gab es die höchste Betreuungsquote für 1-jährige Kinder in der Stadt Heidelberg in Baden-Württemberg (44,9%). Nur fünf ostdeutsche Städte oder Landkreise hatten eine geringere Betreuungsquote. Neben der Stadt Heidelberg wiesen die bayerische Stadt Erlangen mit 39,4 % und der Stadtstaat Hamburg mit 38,1 % die höchsten Betreuungsquoten in den westdeutschen Bundesländern auf.

Bei Kindern im Alter von 2 Jahren lag die Betreuungsquote in allen ostdeutschen Landkreisen und kreisfreien Städten - mit Ausnahme des sächsischen Erzgebirgskreis (69,8 %) - bei über 70 %. In Westdeutschland gab es nur in vier Kreisen eine solch hohe Quote. Die höchste Betreuungsquote von 2-Jährigen in einem ostdeutschen Kreis wies im März 2011 die thüringische Stadt Gera mit 94,1 % auf; in Westdeutschland war dies der Landkreis Südliche Weinstraße (Rheinland-Pfalz) mit 76,8 %.



Diese und weitere Informationen zur Kindertagesbetreuung gehen aus der gemeinsamen Veröffentlichung der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder "Kindertagesbetreuung regional 2011" hervor, die Daten zur Situation der Kindertagesbetreuung in allen 412 Stadt- und Landkreisen in Deutschland enthält. Sie stellt neben den Betreuungsquoten der Kinder unter drei Jahren auch Ergebnisse zur Tagesbetreuung der Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren zur Verfügung. Weiter werden Daten zu Kindern in Ganztagsbetreuung bis fünf Jahre, dargestellt. Darüber hinaus enthält die Veröffentlichung Angaben zu Kindern in Kindertagesbetreuung, die einen Migrationshintergrund haben, bei denen also mindestens ein Elternteil aus dem Ausland stammt. Die Publikation steht auf den Internetseiten des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de > Publikationen; Suchbegriff: "Kindertagesbetreuung regional" zum Download bereit.


Weitere Auskünfte gibt:
Dorothee von Wahl,
Telefon: (0611) 75-8167,
www.destatis.de/kontaktUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Klimainformationssystem für Thüringen ab 2012 online Einspruch und Steuerzahlungen /     Aussetzung der Vollziehung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.12.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537979
Anzahl Zeichen: 3398

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betreuungsquote von 1-jährigen Kindern in den meisten ostdeutschen Kreisen über 60 %"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z