E-Learning-Studie für die Europäische Union fertiggestellt - Neues von der FCT Akademie aus Baden-Württemberg
Eine umfassende E-Learning-Studie mit Fokus den praktischen Einsatz von E-Learning hat die FCT Akademie zusammen mit der GreenHouse Group aus Brüssel erstellt
Themenbereiche der E-Learning-Studie
-Was ist E-Learning und worauf kommt es an?
-Methodenübersicht beim E-Learning - Vom WBT (Web Based Training) über das virtuelle Klassenzimmer bis zum kollaborativen Lernen in sozialen Netzwerken
-E-Learning als Bestandteil von Blended Learning
-Übersicht von E-Learning Plattformen und Technologien
-Komponenten und Aufbau eines E-Learning-Kurses - Didaktik, Curriculum, Inhalte, Vermittlung, Tutoring, LMS
-Anforderungen an den Online Tutor
-Was braucht man für E-Learning? Welche Ressourcen stehen heute zur Verfügung
-Marketing und Pflege von E-Learning
-Erstellung und Umsetzung einer E-Learning-Roadmap
-Marktstudie E-Learning
"Die Marktanalyse zum Thema E-Learning vergleicht die wichtigsten Komponenten von E-Learning wie virtuelle Klassenzimmer und Computer Based Training (CBT) und stellt die Anwendungsmöglichkeiten von E-Learning-Produkten dar", erklärt Konrad Fassnacht. Ziel der E-Learning-Studie ist es, zu jedem Themenkomplex konkrete Empfehlungen für die EU abzuleiten. Damit geht die E-Learning-Studie über den Umfang einer "normalen" Studie hinaus. Entstanden ist ein ausführlicher und aktueller Leitfaden zu den Anwendungsmöglichkeiten von E-Learning. Ende Juni wurde die Studie vor dem Ausschuss der Europäischen Union präsentiert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FCT Akademie GmbH
Angela Portner
Görlitzer Str. 24
75031 Eppingen
Fon +49-(0)7262 6100-11
Fax +49-(0)7262 6100-14
Email: presse(at)fct-akademie.com
Web: http://www.fct-akademie.com
Web: http://www.zusammenarbeit-mit-indern.com
Web: http://www.interkulturelle-kommunikation-und-zusammenarbeit.com
Die FCT Akademie GmbH hat ihren Sitz in Eppingen und kooperiert mit zahlreichen Partnerorganisationen im In- und Ausland, wie der tele-akademie der Hochschule Furtwangen und dem Haus der Technik in Essen.
Das Angebot der FCT Akademie umfasst individuelle Seminare nach dem Workinar®-Konzept, Blended Learning und Online Lehrgänge. Themengebiete sind Distance Management, Projektmanagement, Führung und Management sowie Zeitmanagement. Da die Kurse teilweise im Internet stattfinden, haben die Teilnehmenden ein hohes Maß an örtlicher und zeitlicher Unabhängigkeit. Sie profitieren von einem ausgewogenen Mix an Lernmedien - vom Lernheft bis zum virtuellen Echtzeitklassenzimmer. Während des gesamten Lernprozesses werden sie von qualifizierten Online Tutoren unterstützt und betreut.
Präsenzworkshops und Seminare werden in Berlin, Hamburg, Hannover, Köln, Frankfurt, Heidelberg, Stuttgart, München, Wien und Zürich durchgeführt. Individuelle Firmenangebote finden auf Wunsch in den Räumen der Kunden statt.
FCT Akademie GmbH
Angela Portner
Görlitzer Str. 24
75031 Eppingen
presse(at)fct-akademie.com
07262 610011
http://www.fct-akademie.com
Datum: 12.12.2011 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538016
Anzahl Zeichen: 2697
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angela Portner
Stadt:
Eppingen
Telefon: 07262 610011
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Learning-Studie für die Europäische Union fertiggestellt - Neues von der FCT Akademie aus Baden-Württemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FCT Akademie GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).