wisoak-Programme für das Jahr 2012 erschienen

wisoak-Programme für das Jahr 2012 erschienen

ID: 538068

Erstmalig im norddeutschen Raum: Fortbildung Social Media Manager mit anerkanntem Abschluss (Zertifikat der Industrie- und Handelskammer)



(firmenpresse) - Bremen. Die wisoak (Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen) hat jetzt ihre neuen Veranstaltungspläne „Berufliche Bildung“, „wisoak G – Kompetenzzentrum Gesundheit“ (Gesundheitsfachberufe) und „Politische Bildung“ für das Frühjahr 2012 vorgelegt. Um den Interessierten eine sowohl flexible als auch langfristige Planbarkeit ihrer Weiterbildungsaktivitäten zu ermöglichen, werden in diesen Programmen neben den aktuellen auch die jeweils folgenden Termine mitgeliefert. Damit erhalten die vorliegenden Broschüren den Charakter eines Jahresprogramms.

Neue Fortbildung zum Social Media Manager mit IHK-Abschluss

Immer häufiger berichten überregionale und regionale Medien über Twitter, Facebook, Google Plus sowie Youtube und andere „Soziale Medien“ - und ihre Bedeutung für den Arbeitsmarkt. Tatsächlich entstehen im Bereich der Social Media laufend neue Jobs. Doch können die Stellen oft nicht besetzt werden, weil es an entsprechend ausgebildetem Personal fehlt. Viele der im Web 2.0 beruflich Tätigen sind bis jetzt Autodidakten. Diese Lücke möchte die wisoak schließen helfen. Mit dem anderthalb Monate dauernden Lehrgang „Social Media Manager (IHK)“ wird im Juni 2012 erstmalig in Norddeutschland eine berufsbegleitende Fortbildung im Bereich der sozialen Netzwerke angeboten, die mit einem bundesweit anerkannten Zertifikat der Industrie- und Handelskammern endet: dem IHK-Zertifikat.

Weitere neue berufsbegleitende Fortbildungen mit anerkannten Abschlüssen im kaufmännisch-verwaltenden Bereich sind der/die „Geprüfte Energiefachwirt/in (IHK)“ und der „Geprüfte Aus- und Weiterbildungspädagoge (IHK)“. Dazu kommen viele aktuelle Kurse zu Betriebswirtschaft, Marketing, Personal, Sekretariat, Schlüsselkompetenzen, EDV/IT und berufsbezogenem Englisch.

Im Bereich der Gesundheitsfachberufe zeichnet die wisoak verantwortlich für das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds ESF geförderte Projekt „Geprüfte/r verantwortliche/r Einrichtungs- und Heimleiter/in in unterstützenden Wohnformen“. Es richtet sich an Beschäftigte der Sozial- und Gesundheitswirtschaft, die sich für höhere Leitungsfunktionen qualifizieren möchten. Neu ist außerdem die „Weiterbildung zum Praxisanleiter mit dem Zusatzmodul Migration“ sowie die aus 4 Modulen bestehende Reihe „Deutsch in der Pflege“.



Schwerpunktthema der politischen Bildung: Moderne Zeiten - Wohin gehst Du, Arbeitswelt?

In der politisch-kulturellen Bildung stellt die wisoak 2012 das Thema „Moderne Zeiten - Wohin gehst Du, Arbeitswelt?“ in den Mittelpunkt ihres Angebots. An den Film „Moderne Zeiten“ von Charly Chaplin erinnernd, werden aktuelle Themenschwerpunkte aus der Arbeitswelt in einer großen Zahl von Seminarangeboten aufgegriffen. Sind Leiharbeit, befristete Jobs oder Teilzeitarbeit eine gute Chance, ins Berufsleben einzusteigen und damit ein wirksames Mittel gegen Arbeitslosigkeit? Oder muss man nicht Leiharbeit vielmehr mit Extraprämien vergelten - als Ausgleich für die unsichere Lebenssituation? Leiharbeit, Mindestlohn, Prekäre und unbeständige Arbeitsverhältnisse – aber auch Arbeiten bis 70, Angst am Arbeitsplatz oder Burnout sind Themen der Seminare. Was müssen Arbeitnehmer/innen, Gewerkschaften, Parteien, Arbeitgeber tun, damit Menschlichkeit in der Arbeitswelt nicht zum Fremdwort wird?

Beispiele für weitere spannende Fragestellungen: Deutschlands Engagement im Afghanistankrieg, die Energiepolitik nach der Entscheidung für den Atomausstieg, die Finanzkrise und die Rolle der Banken oder das Geschäft mit dem Essen:

Das Angebot der wisoak umfasst insgesamt über 800 Seminare und Kurse. Die Veranstaltungen können unter www.wisoak.de auch online eingesehen werden. Die Printausgaben der Veranstaltungspläne liegen an vielen Stellen aus und stehen auch als PDFs zum Download bereit oder können unter folgender Telefonnummer beziehungsweise E-Mail-Adresse bestellt werden:

Telefon: 0421 4499 - 5
E-Mail: info@wisoak.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die wisoak - Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH - ist einer der größten Anbieter für berufliche Qualifizierung in der Metropolregion Bremen-Oldenburg. Sie erfüllt den gesetzlichen Auftrag der Arbeitnehmerkammer, berufliche Fort- und Weiterbildung für möglichst alle Beschäftigtengruppen anzubieten. Insbesondere durch die Qualifizierungsangebote im Bereich Betriebswirtschaft und kaufmännische Berufe ist die wisoak in den Unternehmen der Metropolregion Bremen-Oldenburg und im Nordwesten seit langem ein be- und anerkannter Partner.

Mit unserem breit gefächerten Angebot können wir auf langjährige Erfahrungen in einer Vielzahl von unterschiedlichen Berufsfeldern zurückgreifen. Wir helfen Ihnen, ihre persönlichen Chancen zu nutzen und sich durch berufliche Bildung weiterzuentwickeln – ob im Beruf, in sogenannten Schlüsselqualifikationen, gesundheitlich oder im gesellschaftlichen Bereich.



Leseranfragen:

Dr. Thomas Gebel
wisoak - Wirtschafts- und Sozialakademie
der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH
Leiter Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Bertha-von-Suttner-Str. 17
28207 Bremen
0421 4499-888
t.gebel(at)wisoak.de



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Thomas Gebel
wisoak - Wirtschafts- und Sozialakademie
der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH
Leiter Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Bertha-von-Suttner-Str. 17
28207 Bremen
0421 4499-888
t.gebel(at)wisoak.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit - FCT Akademie vermittelt Grundlagenwissen Softskill-WorkShop: Kunst als Lernfeld für Studierende
Bereitgestellt von Benutzer: wisoak
Datum: 12.12.2011 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538068
Anzahl Zeichen: 4231

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas Gebel
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421 4499-888

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.12.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"wisoak-Programme für das Jahr 2012 erschienen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wisoak Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von wisoak Bremen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z