Interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit - FCT Akademie vermittelt Grundlagenwissen
Das praxisorientierte Seminar"Interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit"setzt auf Individualität und punktet mit kleinen Teilnehmerzahlen.
Im Seminar http://www.fct-akademie.com/nc/de/seminare-online-training/distance-management/distance-management-details/events/interkulturelle-kommunikation-und-zusammenarbeit/"Interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit"" Interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit" lernen die Teilnehmer die eigene Kultur und die daran resultierenden Handlungsweisen kennen. Mit Hilfe verschiedener Übungseinheiten erarbeiten sie sich die notwendigen Kompetenzen um die Synergien, die sich aus der "Interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit" ergeben, für den wirtschaftlichen Erfolg zu nutzen. Unerlässlich ist dafür, dass man kritische Situationen erkennt und entschärfen kann. Neben der Klassifizierung von Kulturdimensionen ist auch die Verhandlungstaktik von elementarer Bedeutung, denn vor dem Geschäft steht eben immer auch dessen Anbahnung.
Die Angebote der FCT Akademie setzen auf Individualität, Umsetzungsfähigkeit und eine Begleitung des Lernprozesses. Menschen sind so verschieden, wie Ihr Anspruch auf Weiterbildung. Deswegen werden vor dem Seminar http://www.fct-akademie.com/nc/de/seminare-online-training/distance-management/distance-management-details/events/interkulturelle-kommunikation-und-zusammenarbeit/"Interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit"" Interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit" die Prioritäten der Teilnehmer abgefragt. In den zwei folgenden Präsenztagen steht dann vor allem das auf der Agenda, was der Einzelne braucht. "Natürlich vermitteln wir auch Theorie, beschränken uns hierbei aber vor allem auf notwendiges Grundlagenwissen", erklärt Konrad Fassnacht. Wichtig sei, dass kein Teilnehmer das Seminar ohne einen zuvor erarbeiteten Umsetzungsplan verlässt. Dabei finden vor allem die ganz individuellen Herausforderungen, die sozialen Strukturen des Arbeitsplatzes, aber auch die persönliche Lebenssituation Beachtung.
Das nächste Seminar "Interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit" findet am 23./ 24. Februar in Frankfurt statt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FCT Akademie GmbH
Angela Portner
Görlitzer Str. 24
75031 Eppingen
Fon +49-(0)7262 6100-11
Fax +49-(0)7262 6100-14
Email: presse(at)fct-akademie.com
Web: http://www.fct-akademie.com
Web: http://www.zusammenarbeit-mit-indern.com
Web: http://www.interkulturelle-kommunikation-und-zusammenarbeit.com
Die FCT Akademie GmbH hat ihren Sitz in Eppingen und kooperiert mit zahlreichen Partnerorganisationen im In- und Ausland, wie der tele-akademie der Hochschule Furtwangen und dem Haus der Technik in Essen.
Das Angebot der FCT Akademie umfasst individuelle Seminare nach dem Workinar®-Konzept, Blended Learning und Online Lehrgänge. Themengebiete sind Distance Management, Projektmanagement, Führung und Management sowie Zeitmanagement. Da die Kurse teilweise im Internet stattfinden, haben die Teilnehmenden ein hohes Maß an örtlicher und zeitlicher Unabhängigkeit. Sie profitieren von einem ausgewogenen Mix an Lernmedien - vom Lernheft bis zum virtuellen Echtzeitklassenzimmer. Während des gesamten Lernprozesses werden sie von qualifizierten Online Tutoren unterstützt und betreut.
Präsenzworkshops und Seminare werden in Berlin, Hamburg, Hannover, Köln, Frankfurt, Heidelberg, Stuttgart, München, Wien und Zürich durchgeführt. Individuelle Firmenangebote finden auf Wunsch in den Räumen der Kunden statt.
FCT Akademie GmbH
Angela Portner
Görlitzer Str. 24
75031 Eppingen
presse(at)fct-akademie.com
07262 610011
http://www.fct-akademie.com
Datum: 12.12.2011 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538067
Anzahl Zeichen: 3851
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angela Portner
Stadt:
Eppingen
Telefon: 07262 610011
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit - FCT Akademie vermittelt Grundlagenwissen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FCT Akademie GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).