Mit LifeStyles-Kondomen zum Mann der Träume
Warum Liebe durch die Nase geht – und Hormone dem Geruchssinn einen Streich spielen
Köln, Juli 2008 – Kondome schützen – sogar vor falschen Entscheidungen im Liebesleben. Wissenschaftler bestätigen, dass Frauen, die hormonell verhüten, ihre Geruchswahrnehmung verändern. Unterbewusst wählen sie einen anderen Partner aus, als wenn sie Kondome benutzen. Hintergrund: Ist der Körper auf Fortpflanzung „gepolt“, sucht Frau automatisch nach einem Partner mit gegensätzlichem Genpool, um den ihrigen optimal zu ergänzen. Gerade für moderne Frauen, die auf ihren Körper achten, eine Erkenntnis, die die Art wie und vor allem wen sie lieben, maßgeblich ändern könnte.

(firmenpresse) - Der Beweis: Ein Experiment mit Männerduft
Liebe geht anscheinend tatsächlich durch die Nase. Wissenschaftler gehen heute davon aus, dass die Verhütungsmethode beeinflussen kann, ob der Geruch eines Mannes eine Frau anspricht oder in die Flucht schlägt. Dabei handelt es sich aber nicht um offenkundige Wohlgerüche oder fehlende Körperhygiene, sondern um jenen Duft, den der Mensch fast nur unbewusst wahrnimmt und der hormonell und genetisch bedingt sind.
Die Annahme beruht auf einem Experiment*), das der Schweizer Wissenschaftler Professor Claus Wedekind durchführte: Er ließ Probandinnen an getragenen Männer-T-Shirts schnuppern. Sie mussten sagen, welche Gerüche ihnen gefielen und welche nicht. Vorher hatten die Wissenschaftler die teilnehmenden Frauen und Männer genetisch untersucht. Interessantes Ergebnis: Frauen, die hormonell verhüteten, entschieden sich signifikant häufiger für Männer mit Genen, die ihren eigenen ähnelten. Frauen, die mit natürlichen Methoden wie Kondomen verhüteten, wählten überwiegend die T-Shirts, deren Träger Gene hatten, die sich stärker von ihren eigenen unterschieden.
Verhütungsmethode beeinflusst die Partnerwahl
Die Erklärung vieler Wissenschaftler: Frauen, die die Pille nehmen, befinden sich in einer ständigen Scheinschwangerschaft. Ihr Körper ist nun nicht mehr auf die Suche nach dem wahren Traumprinzen getrimmt, der für das perfekte Kind eine möglichst unterschiedliche Genzusammensetzung mitbringen sollte. Stattdessen sind ihnen ähnliche Gerüche besonders angenehm: diese erinnern sie an die Geborgenheit ihrer Familie, die nötig für die sichere Aufzucht des Nachwuchses ist.
Natürlich lieben und selbst entscheiden
Leben also Millionen von Frauen mit dem falschen Partner? „Das ist wohl etwas übertrieben, den eine Partnerentscheidung hängt noch von so vielen weiteren Faktoren ab“, meint Carola Halbfas, Marketing Manager von Ansell, dem Hersteller der neuen LifeStyles-Kondome ES2, ER2 und EF2, die seit Frühjahr 2008 auf dem Markt sind. „Aber fest steht: Wir ernähren uns bewusst, gehen regelmäßig zum Sport und achten – wo es geht – auf unseren Körper. Doch dann verändern wir ihn mit Hormonen, ohne im Detail zu wissen, was das für unseren Körper bedeutet.“ Apropos Bewusstsein: Jeder Käufer von LifeStyles-Kondomen kann sicher sein, einen guten Zweck zu unterstützen, denn ein gewisser Prozentbetrag aus den Erlösen dieser Kondome geht direkt an die Deutsche AIDS-Stiftung, die von Ansell außerdem mit umfangreichen Sachspenden und bei gemeinsamen Aktionen unterstützt wird.
Jede moderne und aufgeklärte Frau steht also vor der Entscheidung: dauerhaft Hormone schlucken und nicht wissen, was diese mit dem Körper anstellen – oder doch lieber ganz natürlich leben und mit Kondomen verhüten. Immerhin haben verantwortungsvolle Männer und Frauen dank moderner Kondome wie etwa ES2, EF2 und ER2 von LifeStyles ja auch hier die Wahl: extra sensitiv für besonders viel Gefühl, reißfest für das Plus an Sicherheit oder easy fit für den komfortablen Sitz.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Ansell
Ansell ist ein weltweiter Marktführer auf dem Gebiet von Schutzprodukten. Mit Niederlassungen in Amerika, Europa und Asien und weltweit mehr als 11.000 Mitarbeitern bestätigt Ansell seine führende Position sowohl im Markt für Kondome als auch in den Märkten für Handschuhe aus Naturlatex und synthetischem Polymer. Im Februar 2008 verschmolz die Ansell GmbH in München mit der condomi health international GmbH. In der dadurch entstandenen Ansell GmbH, Geschäftsstelle Köln, bündelt Ansell Limited seine Aktivitäten auf dem deutschen Kondom-Markt. Informationen unter www.ansell.eu und www.lifestylescondoms.de.
Über die Deutsche AIDS-Stiftung
Die Deutsche AIDS-Stiftung hilft seit 1987 HIV-positiven und an AIDS erkrankten Menschen in materiellen Notlagen. Bis heute erhielt die Stiftung mehr als 60.000 Anträge von bedürftigen Menschen und half Betroffenen in Not individuell und über Projektförderungen mit über 30 Millionen Euro. Seit dem Jahr 2000 unterstützt die Deutsche AIDS-Stiftung neben ihrem Engagement in Deutschland auch beispielhafte Hilfsprojekte weltweit. Ein Schwerpunkt der Projektförderung liegt im besonders von HIV und AIDS betroffenen südlichen Afrika. Mit ihren Hilfsleistungen hat sich die Deutsche AIDS-Stiftung zur größten AIDS-Hilfsorganisation in Deutschland entwickelt, die Betroffenen materielle und psychologische Unterstützung bietet. Informationen unter www.aids-stiftung.de.
Pressekontakt:
Serviceplan Brand PR
Eva-Maria Mueller
Brienner Straße 45 a-d
80333 München
Tel.: +49 89/2050-4126
Fax: +49 89 2050-4151
E-Mail: e.mueller(at)brandpr.de
Datum: 16.07.2008 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 53813
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.07.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 567 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit LifeStyles-Kondomen zum Mann der Träume"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Serviceplan Brand PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).