GRÜNE: Lärmschutz vorrangig beachten ? Flugsicherung besser ausstatten ? Aktuelle Stunde beantragt
ID: 538216
GRÜNE: Lärmschutz vorrangig beachten ? Flugsicherung besser ausstatten ? Aktuelle Stunde beantragt
DIE GRÜNEN fordern von der Luftverkehrswirtschaft, endlich ihren Beitrag zum Lärmschutz zu leisten. "Der rechnerische Kapazitätsgewinn durch den Ausbau darf nicht ausgenutzt werden, sondern muss auch der lärmgeplagten Bevölkerung zu Gute kommen. Weniger Fluglärm für die Region durch den Verzicht auf die maximal mögliche Zahl an Flugbewegungen zugunsten lärmarmer Start- und Landeverfahren muss jetzt auf die Tagesordnung", fordert der für den Frankfurter Flughafen zuständige Abgeordnete der GRÜNEN, Frank Kaufmann. DIE GRÜNEN unterstreichen, dass man die Flugsicherung insbesondere mit mehr Personal so ausstatten müsse, dass durch mehr Fluglärmschutz erhöhte Anforderungen an die Flugverfahren sicher erfüllt werden könnten.
Die Landtagsfraktion verweist darauf, dass die Flugsicherung derzeit nach dem Gesetz neben der Sicherheit vor allem die "geordnete und flüssige Abwicklung des Luftverkehrs" gewährleisten solle. "Da kommt der Lärmschutz bisher gar nicht vor. Das darf aber keinesfalls so bleiben. Für den Schutz der Bevölkerung vor Fluglärm dürfen nicht nur wertlose Absichtserklärungen verbreitet, sondern es müssen wirksame Maßnahmen auf den Weg gebracht werden. Und hierfür müssen auch die notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung stehen", fordert Frank Kaufmann.
DIE GRÜNEN haben für dieses Plenum eine Aktuelle Stunde unter dem Titel "Fluglärm reduzieren ? Nachtruhe sichern ? Wortbruch beenden- Rücknahme des Revisionsantrags" eingereicht.
Anlage: Beschluss [2] der Landesmitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 10. 12. 2011 zum Flughafenausbau
[1]: http://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-laermschutz-v/wk-12-12-11/
[2]: http://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-laermschutz-v/fluglaerm/
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.12.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538216
Anzahl Zeichen: 3280
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GRÜNE: Lärmschutz vorrangig beachten ? Flugsicherung besser ausstatten ? Aktuelle Stunde beantragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).