MÜLLER-SÖNKSEN: Effektive Kostenkontrolle beim ZDF für mehr Akzeptanz der Gebührenzahler (12.12.2011)
ID: 538226
MÜLLER-SÖNKSEN: Effektive Kostenkontrolle beim ZDF für mehr Akzeptanz der Gebührenzahler (12.12.2011)
Die offene Missachtung der verbindlichen KEF-Sparvorgaben ist ein weiteres Beispiel für die mangelhafte Kostenkontrolle beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Auch der ZDF-Verwaltungsrat hat diese abweichende Verwendung der Gebührengelder geduldet, anstatt die Senderführung zu den dringend erforderlichen Anpassungen in der Kostenstruktur anzuhalten. Damit wird ein effektives Kostenmanagement und letztlich der verantwortungsvolle Umgang mit den Rundfunkgebühren verhindert.
Dass der zusätzliche Personalbedarf mit den neuen Digitalangeboten begründet wird, offenbart einmal mehr die Expansionsstrategie des ZDF. Statt zusätzliche Angebote zu schaffen, sollte sich das ZDF auf die Grundversorgung mit einem Vollprogramm konzentrieren und Einsparmöglichkeiten an die Gebührenzahler weitergeben. Es ist völlig unverständlich, dass bei den privaten Fernsehveranstaltern die Digitalisierung zu erheblich weniger Personalaufwand geführt hat, das ZDF jedoch zusätzliche Mitarbeiter benötigt. Dieses Vorgehen ist geeignet, die öffentliche Akzeptanz für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk abermals herabzusetzen.
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.12.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538226
Anzahl Zeichen: 1718
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MÜLLER-SÖNKSEN: Effektive Kostenkontrolle beim ZDF für mehr Akzeptanz der Gebührenzahler (12.12.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).