Am Internationalen Tag der Berge gehen DAV und DB gemeinsam auf Tour

Am Internationalen Tag der Berge gehen DAV und DB gemeinsam auf Tour

ID: 538326

Am Internationalen Tag der Berge gehen DAV und DB gemeinsam auf Tour



(pressrelations) -
(München, 12. Dezember 2011) Zum Internationalen Tag der Berge am 11. Dezember gingen DB Regio Bayern und der DAV gemeinsam auf Tour. 18 Gewinner einer Auslosung fuhren mit Vertretern der beiden Partner am Sonntag per Bahn nach Bad Kohlgrub und wanderten zur Hörnlehütte. "Das war eine spitzenmäßige Aktion von DAV und Bahn", schrieb eine Teilnehmerin auf der Facebookseite des Deutschen Alpenvereins. "Der Tag war einfach von vorne bis hinten klasse!" DAV und DB wollen mit der Aktion für eine umweltfreundliche Anreise zum Bergsport werben.

Um 8.32 ging es am Münchner Hauptbahnhof los. Die DAV-Lok brachte die 27 Wanderer bis nach Murnau, von dort ging es mit der Ammergaubahn weiter bis zum Ausgangspunkt in Bad Kohlgrub. Während dort noch Nebel herrschte, schien nur 100 Höhenmeter weiter oben bereits die Sonne. Die meisten Teilnehmer entschieden sich daher für einen kurzen Abstecher zum Gipfel des Vorderen Hörnle, bevor sie in der Hörnlehütte einkehrten. Auf dem Sommerweg, der wegen der geringen Schneelage gut zu begehen war, wanderte die Gruppe zurück ins Tal. Dank der ortskundigen Führung durch Hans-Walter Zeeb und Andreas Graser, 1. und 2. Vorsitzender der DAV-Sektion Starnberg, kamen alle wohlbehalten wieder am Bahnhof in Bad Kohlgrub an. Mit Glühwein und Kaffee ließ die Gruppe den gelungenen Tag in den Bergen im Zug nach München ausklingen.

Mit der Bahn in die Berge

So gut wie das Hörnle sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln viele Ausgangspunkte für Bergtouren erreichbar. Welche DAV-Hütten in den bayerischen Alpen das beispielsweise sind, kann man über die Fahrplanauskunft der Bahn herausfinden. Dazu gibt man unter bahn.de die Hütte seiner Wahl als Ziel ein und erhält eine detaillierte Auflistung vom Startbahnhof bis vor die Hüttentür ? inklusive der Gehzeiten. "Bei einer Fahrt in die Berge mit den Zügen von DB Regio Bayern ist man flexibel, kostenbewusst mit dem Bayern-Ticket und auch umweltfreundlich unterwegs. Wenn man beispielsweise von München nach Garmisch-Partenkirchen und zurück mit dem Auto fährt, verbraucht man im Vergleich mit einer Bahnfahrt mehr als doppelt soviel CO2. Dafür müssten schon acht Bäume gepflanzt werden", so Dr. Bernd Rosenbusch, Regionalleiter Marketing DB Regio Bayern.



Bergprofis und Reiseprofis ziehen an einem Strang

Die Kooperation zwischen DB Regio Bayern und dem DAV läuft mittlerweile im dritten Jahr. Seit 2009 unternehmen die Kooperationspartner viele gemeinsame Aktionen, um das öffentliche Verkehrswegenetz für Bergsportler zu bewerben. Unter dem Motto "Mit der Bahn in die Berge" gab es jetzt bereits zwei gemeinsame Wandertage und Wanderaktionen. Vor einem Jahr wurde die Kooperation von der Bayerischen Staatsregierung mit dem 2. Preis des TouPLUS Bayern 2010 ausgezeichnet. Und seit Frühjahr 2011 fährt eine speziell gestaltete DAV-Lok als rollender Botschafter durch Bayern. "Für den Deutschen Alpenverein ist die Kooperation mit der DB Regio Bayern sehr wichtig. Als Naturschutzverband setzen wir uns für eine umweltverträgliche Mobilität ein, und da ist die Deutsche Bahn der ideale Partner", sagt DAV-Hauptgeschäftsführer Thomas Urban.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbaustrecke Emmerich-Oberhausen SPD und Buendnis 90/GRUeNE klagen gegen den Feldversuch Gigaliner
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.12.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538326
Anzahl Zeichen: 3580

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Am Internationalen Tag der Berge gehen DAV und DB gemeinsam auf Tour"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z