VersandApo.de informiert: Sonnenschutz sorgt langfristig für attraktive Haut

VersandApo.de informiert: Sonnenschutz sorgt langfristig für attraktive Haut

ID: 53840

Richtige Vorbeugung ermöglicht Sonnenbaden ohne Folgen



(firmenpresse) - Frankenthal im Juli 2008. Knackige Bräune und ein ebenmäßiger Teint gehören zum aktuellen Schönheitsideal. Häufiges Bräunen ohne ausreichenden Schutz vermindert aber auf Dauer die natürliche Attraktivität der Haut und schadet ihr sogar. Dadurch kommt es zur frühzeitigen Alterung. Nicht nur in der prallen Sonne besteht die Sonnenbrandgefahr: „Lichtreflexion in Wasser, Sand und Wiese machen Sonnenbrand sogar im Schatten möglich“, warnt Dr. Achim Kaul, Apotheker und Gründer der Internetapotheke VersandApo.de. Deshalb gehört vor jedem Aufenthalt im Freien das Auftragen des richtigen Sonnenschutzes dazu.

Gefährliche UV-Strahlung

Vernünftig dosierte Sonneneinwirkung fördert ein positives Körpergefühl und verleiht der Haut gleichzeitig einen attraktiven Bronzeton. Doch ohne ausreichenden Schutz wirkt sich ultraviolette Strahlung schnell negativ aus. Hier unterscheiden Experten zwischen zwei Strahlungstypen: Während UVB-Strahlen vor allem die oberen Hautschichten betreffen und den Sonnenbrand hervorrufen, dringen UVA-Strahlen bis in die unteren Hautschichten vor und beeinträchtigen die Elastizität der Bindegewebsfasern. Ihr Einfluss zeigt sich anhand von Falten und Altersflecken, die teilweise erst nach Jahren auftreten. Beide Typen von UV-Strahlung schädigen das Gewebe nachhaltig und spielen bei der Hautkrebsentstehung eine Rolle.

Hauttypen haben unterschiedliche Bedürfnisse

Ob Sonnenschein oder Solarium: Die Beschaffenheit der Haut spielt bei jedem Bräunen eine Rolle. In Mitteleuropa gilt die Einteilung in vier Hauttypen, die vom sehr hellen bis zum olivfarbenen Ton reichen. Diese Klassifizierung gibt eine grobe Richtlinie für die Dauer des Sonnenbades vor. Jedoch beeinflussen auch andere Faktoren die Intensität der Sonne: Besonders im Gebirge und in Wassernähe benötigen Urlauber aufgrund der erhöhten Sonnenreflexion einen hohen Lichtschutzfaktor. Krebsrote Färbungen von Urlaubern zeigen immer wieder das Versäumen des notwendigen Schutzes. Auch in den Ferien daheim tritt Sonnenbrand schnell auf. Beratung zum Hauttyp und individuell angepasste Sonnenschutzmittel bietet das Fachpersonal in Apotheke und Online Apotheke.



Textilien schützen nur begrenzt

Beim Aufenthalt im Freien hilft selbst Kleidung nur teilweise. Je nach Gewebeart dringen zwischen 20 und 80 Prozent der Strahlung durch die Textilien. Bei längeren Aufenthalten im Freien empfiehlt es sich, auch unter der Kleidung Sonnencreme aufzutragen. Ausreichenden Schutz bieten Produkte, die gleichzeitig gegen UVA- und UVB-Strahlen wirken und die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit pflegen. Als sinnvoll erweist es sich, die Cremes und Lotionen bereits zu Hause eine halbe Stunde vor Sonnenkontakt aufzutragen. Lichtschutz- oder Sonnenschutzfaktor geben an, um welchen Faktor sich der eigene Hautschutz vervielfacht. Das heißt aber nicht, dass sich die Wirkung durch mehrfaches Auftragen addiert. Dennoch gehört regelmäßiges Nachcremen zum Sonnenbad dazu, da beispielsweise das Abtrocknen mit dem Handtuch das Mittel von der Haut reibt. Spätestens wenn erste Rötungen auftreten, empfiehlt sich der Rückzug in den Schatten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Am 1. Januar 2004 gründete Dr. Achim Kaul VersandApo.de als eine der ersten deutschen Versandapotheken – zusätzlich zu seiner klassischen Pelikan-Apotheke in Frankenthal. Mit über 250.000 Produkten und mehr als 100.000 registrierten Nutzern hat sich VersandApo.de als eine der führenden Online-Apotheken in Deutschland etabliert. Über 10.000 User benutzen das Internet-Portal täglich und informieren sich über Medikamente, ihre Wirkstoffe, mögliche Nebenwirkungen und vor allem die Preise.



drucken  als PDF  an Freund senden  Herr Güntzel möchte fröhliche Kinderaugen strahlen sehen! Foto-Dienst Ifolor startet Partnerschaft mit Europas größtem Hundemagazin
Bereitgestellt von Benutzer: Kaul
Datum: 16.07.2008 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 53840
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.07.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 584 mal aufgerufen.

 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z