Rheinische Post: Peter Gauweiler hält Gipfelbeschlüsse für verfassungswidrig
ID: 538570
glaubt, dass die Beschlüsse des EU-Gipfels möglicherweise
grundgesetzwidrig sind. "Wie soll es mit dem Demokratieprinzip des
Grundgesetzes vereinbar sein, dass ein EU-Kommissar in den vom
Bundestag beschlossenen Haushalt eingreift? Wenn wir die nationale
Souveränität weiter abgeben, ist die Grenze dessen überschritten, was
das Grundgesetz zulässt", sagte Gauweiler der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe). Eine Reform des
Grundgesetzes mahnte hingegen der Grünen-Rechtsexperte Jerzy Montag
an. "Das Grundgesetz muss europatauglich werden", sagte Montag der
Zeitung. "Wir brauchen einen europäischen Konvent zur Erarbeitung
einer europäischen Verfassung. Dies muss dann mit einer Reform des
Grundgesetzes verbunden werden."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538570
Anzahl Zeichen: 1024
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Peter Gauweiler hält Gipfelbeschlüsse für verfassungswidrig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).