Spielfilm-Highlights im ZDF zu Weihnachten und zum Jahreswechsel / Programm mit Free-TV-Premieren un

Spielfilm-Highlights im ZDF zu Weihnachten und zum Jahreswechsel /
Programm mit Free-TV-Premieren und kultigen Spielfilmklassikern

ID: 538929
(ots) - Eine Mischung aus spannenden Free-TV-Premieren und
kultigen Spielfilmklassikern mit internationalen Stars präsentiert
das ZDF in seinem Weihnachtsprogramm und zum Jahreswechsel 2011/2012.

Um die Zeit des Wartens aufs Christkind zu verkürzen, können
kleine und große Zuschauer am Vormittag des Heiligen Abend (24.
Dezember 2012, 9.55 Uhr) einen Ausflug in das Königreich Dor machen,
in der Free-TV-Premiere des Animationsfilms "Despereaux - Der kleine
Mäuseheld". Despereaux ist ein unerschrockener kleiner Mäuserich,
neugierig und voller Tatendrang. Weil er mit der Menschen-Prinzessin
Pea gesprochen hat, wird er vom Mäuserat in die Rattenwelt verbannt.
Dort findet er in der Ratte Roscuro unverhofft einen Freund. Der Film
entstand nach einem berühmten Buch von Kate DiCamillo. Spät am Abend,
wenn die Geschenke ausgepackt sind, folgt der Hollywoodklassiker "Ist
das Leben nicht schön?" mit James Stewart, der seinem Schutzengel
begegnet (0.35 Uhr).

Das ZDF-Spielfilm-Programm am ersten Weihnachtstag beginnt um
14.50 Uhr mit "Tatsächlich ... Liebe" und einem Starensemble, das
Weihnachten noch vor sich hat. Neben Hugh Grant, Liam Neeson, Keira
Knightley und zahlreichen anderen bekannten Namen brilliert der
englische Charakterdarsteller Bill Nighy als alternder Rockstar, der
noch einmal die Charts stürmen und eine Boyband übertrumpfen will -
"Tatsächlich ... Liebe" oder tatsächlich Größenwahn?

Mit der Liebe machen Kate Winslet und Cameron Diaz in "Liebe
braucht keine Ferien" (25. Dezember, 16.50 Uhr) ihre eigenen
Erfahrungen. Enttäuscht von ihren jeweiligen Partnern, streben sie
über die Weihnachtsfeiertage einen Tapetenwechsel via Internet an und
vereinbaren kurzfristig einen Häusertausch. Kate Winslet reist von
London nach L.A. und Cameron Diaz verschlägt es von der
amerikanischen Westküste in die romantischen Cotswolds - beide auf


der Suche nach einem Neuanfang in Sachen Romantik.

Als die schöne Helena vor circa 2000 Jahren ihr Haus für immer
verließ, hatte das weitreichende Folgen. Von romantischen Gefühlen
überwältigt, folgt sie dem Trojaner Paris in seine Heimat in der
heutigen Türkei. Das will sich der gehörnte Gatte Menelaos auf keinen
Fall bieten lassen - er mobilisiert seinen Bruder Agamemnon und zieht
mit der gesamten griechischen Flotte vor die Festung Troja. Zehn
Jahre dauert die Belagerung, dann greift Odysseus in die Trickkiste.
Vollen Körpereinsatz zeigen Brad Pitt, Eric Bana und Orlando Bloom in
"Troja" am 26. Dezember, 16.30 Uhr, im ZDF.

In "Iron man", basierend auf einem berühmten Marvel-Comic,
vollzieht ein amerikanischer Großindustrieller und Waffenfabrikant
die Läuterung vom Saulus zum Paulus, vom Waffenhändler zum
Friedensstifter. Robert Downey Jr. brilliert mit und ohne eisernen
Körperanzug, an seiner Seite kämpfen Jeff Bridges und Gwyneth
Paltrow. (Dienstag, 27. Dezember, 20.15 Uhr.

Es bleibt spannend in der Prime Time des ZDF. Am Donnerstag, 29.
Dezember, 20.15 Uhr, ist die Free-TV-Premiere von "State of Play -
Der Stand der Dinge" zu sehen. Russell Crowe und Rachel McAdams
spielen zwei Reporter einer großen, von Helen Mirren geführten
Zeitung. Sie kommen einem mörderischen Politskandal in Washington auf
die Spur und geraten in Lebensgefahr. Der Film ist das
Hollywood-Remake der BBC-Miniserie "State of Play".

Mit der Agentenfilmparodie "Johnny English - Der Spion, der es
versiebte" setzt das ZDF an Silvester, 31. Dezember, 16.05 Uhr, einen
humoristischen Akzent. Starkomiker Rowan Atkinson spielt einen
aufrechten britischen Patrioten und Superspion, der alles unternimmt,
um seinen französischen Gegenspieler, den Schurken Pascal Sauvage
(John Malkovich) daran zu hindern, sich zum König von England krönen
zu lassen. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Neal Purvis und
Robert Wade. Beide haben an mehreren Drehbüchern zu "James
Bond"-Filmen mit Pierce Brosnan und Daniel Craig mitgeschrieben und
sind auch bei "Skyfall" (Arbeitstitel) wieder mit dabei, dem neuen
"Bond"-Abenteuer", das 2012 ins Kino kommen wird.

Das ZDF-Montagskino startet mit den drei Kinofassungen der
"Millenium"-Trilogie ins neue Jahr. Vom 2. Januar 2012 an sind
jeweils montags um 22.15 Uhr die drei Bestseller-Verfilmungen von
Stieg Larsson, "Verblendung", "Verdammnis" und "Vergebung", aus dem
Jahr 2009 zu sehen.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SUPER RTL zeigt Medien und Spiele zum Fest
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2011 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538929
Anzahl Zeichen: 4975

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spielfilm-Highlights im ZDF zu Weihnachten und zum Jahreswechsel /
Programm mit Free-TV-Premieren und kultigen Spielfilmklassikern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z