Medien und Spiele zum Fest

Medien und Spiele zum Fest

ID: 538980

(PresseBox) - .
- Handyguthaben sind bei Jugendlichen als Geschenk beliebt
- Spitzenreiter bei elektronischen Medien bleibt die Musik-CD
- Spiele-Software zu Weihnachten immer stärker gefragt
Fast ein Viertel (24 Prozent) der Bundesbürger will zu Weihnachten Guthaben-Karten für Handys und Smartphones verschenken. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM. "Prepaid-Karten sind die gängige Vertragsform für Jugendliche, weil sich damit die Kosten am besten kontrollieren lassen", sagte BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. "Zum Fest gibt es von Eltern und Verwandten Nachschub für das Telefonieren, Simsen oder Surfen." Die mobile Kommunikation habe inzwischen einen enormen Stellenwert unter den Jugendlichen. Laut einer BITKOM-Umfrage besitzen inzwischen 94 Prozent aller Teenager im Alter von 10 bis 18 Jahren ein Handy. Pro Monat geben Sie im Schnitt 13 Euro für Gespräche und Datendienste aus.
Nach den Ergebnissen der Umfrage sind Musik-CDs immer noch das beliebteste Weihnachtsgeschenk im Bereich der elektronischen Medien. 26 Prozent der Deutschen wollen zu Weihnachten eine oder mehrere Musik-CDs verschenken. 23 Prozent planen den Kauf von DVDs mit Filmen, TV-Serien etc. für Verwandte und Freunde. Immer beliebter wird Spiele-Software als Weihnachtsgeschenk, die ebenfalls von 23 Prozent der Deutschen unter den Baum gelegt wird. Im vergangenen Jahr waren es erst 15 Prozent und im Jahr 2009 sogar nur 12 Prozent.
Immerhin 7 Prozent der Deutschen wollen Hörbücher, die in der Regel als CD angeboten werden, in dieser Saison verschenken. Gutscheine für Online-Shops mit realen Gütern wie Kleidung oder Elektroartikeln verschenken 6 Prozent und 5 Prozent Gutscheine zum Download von digitalen Musikstücken oder anderen digitalen Medien.
Hinweis zur Methodik: Im Auftrag des BITKOM hat das Marktforschungsinstitut ARIS 1.003 Personen ab 14 Jahre befragt. Die Umfrage ist repräsentativ.



Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software, IT-Services und Telekommunikationsdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovative Wirtschaftspolitik und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. vertritt mehr als 1.350 Unternehmen, davon 1.000 Direktmitglieder mit etwa 135 Milliarden Euro Umsatz und 700.000 Beschäftigten. Hierzu zählen Anbieter von Software, IT-Services und Telekommunikationsdiensten, Hersteller von Hardware und Consumer Electronics sowie Unternehmen der digitalen Medien. Der BITKOM setzt sich insbesondere für eine Modernisierung des Bildungssystems, eine innovative Wirtschaftspolitik und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.



drucken  als PDF  an Freund senden  Spielfilm-Highlights im ZDF zu Weihnachten und zum Jahreswechsel /
Programm mit Free-TV-Premieren und kultigen Spielfilmklassikern Das Erste: ANNE WILL am 14. Dezember 2011: 
Deutschland, deine Beamten -überversorgt und überflüssig?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.12.2011 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538980
Anzahl Zeichen: 2638

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medien und Spiele zum Fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone wird zum Haushaltshelfer ...

Waschmaschine, Heizung oder Rollläden einfach mit einem Wisch auf dem Smartphone bedienen ? das könnte schon bald in deutschen Haushalten verbreitet sein, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach sage ...

Europäischer ITK-Markt wächst etwas langsamer ...

Umsatz legt in diesem Jahr um 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro zu Britischer ITK-Markt schrumpft leicht um 0,5 Prozent Weltweite ITK-Umsätze wachsen voraussichtlich um 1,8 Prozent Nach einem starken Umsatzanstieg ...

3D-Druck ermöglicht maßgeschneiderte Produktion ...

Ein selbst entworfenes Smartphone, Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke oder sogar menschliche Organe auf Knopfdruck: Was vor einigen Jahren noch wie Science Fiction klang, ist mit innovativen 3D-Druckverfahren heute schon möglich ? und bietet riesi ...

Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z