HÖFERLIN: Erstmals qualitative Veränderung der Haltung der Union (13.12.2011)
ID: 538940
HÖFERLIN: Erstmals qualitative Veränderung der Haltung der Union (13.12.2011)
Es ist eine gute Entwicklung, dass in den Reihen der Union erstmalig eine qualitative Veränderung der Haltung zur Vorratsdatenspeicherung stattfindet. Dass dort die verfassungswidrige Vorratsdatenspeicherung (VDS) der letzten Legislaturperiode nicht mehr gefordert wird, sondern eine Reduzierung der Datenerfassung auf die Speicherung von IP-Adressen, ist ein wichtiger Beitrag zur Debatte.
Die FDP ist weiterhin gegen die Vorratsdatenspeicherung. Es muss jetzt Aufgabe der christlich-liberalen Koalition sein, gemeinsam für eine grundgesetzkonforme Ausgestaltung der EU Richtlinie zu sorgen. Die Vorschläge von Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger sind eine gute Grundlage für die weiteren Verhandlungen.
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.12.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538940
Anzahl Zeichen: 1310
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HÖFERLIN: Erstmals qualitative Veränderung der Haltung der Union (13.12.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).