RMA: Project Risk Management ? über Standards zum Kompetenzzentrum

RMA: Project Risk Management ? über Standards zum Kompetenzzentrum

ID: 538957

RMA: Project Risk Management ? über Standards zum Kompetenzzentrum



(pressrelations) - RMA gründet Arbeitskreis "Project Risk Management"/Konkrete und praxisnahe Handlungslinien für ein modernes Projektrisikomanagement

München, 13. Dezember 2011. Die Risk Management Association e. V. (RMA), die unabhängige Interessenvertretung für das Thema Risikomanagement im deutschsprachigen Raum, hat Ende November einen neuen Arbeitskreis "Project Risk Management" gegründet. Ziel ist der kontinuierliche Auf- und Ausbau von Standards zum Thema Projektrisikomanagement. Hoher Praxisbezug für die tägliche Arbeit in Projekten steht im Mittelpunkt.

Für Risikomanagement-Experten und -Organisationen (unter anderem das Project Management Institute) beinhalten Projektrisiken unsichere Ereignisse. Mit positiven oder negativen Auswirkungen auf das gesteckte Projektziel. Um vor allem negative Risikofaktoren besser einschätzen zu können, braucht es Standards und Leitlinien für die tägliche Projektarbeit. Mit der neuen Initiative "Project Risk Management" ebnet die RMA den Weg zu einer planbaren Projektrisikoarbeit.

Standards schaffen, ein Kompetenzzentrum gewinnen
Ziel der neuen RMA-Initiative ist der kontinuierliche Auf- und Ausbau von Standards zum Thema Projektrisikomanagement. Inhaltlich plant die RMA, einen Leitfaden zu erstellen, aus dem sich klare Handlungslinien für ein praxisnahes und modernes Projektrisikomanagement ergeben. Als Basis dienen Angaben zum jeweiligen Projekt, wie beispielsweise die Projektkomplexität. Die RMA-Verantwortlichen versprechen sich von der neuen Initiative einen hohen Praxisbezug mit konkreten Anwenderbeispielen für die Mitglieder. Hinzu kommen grundsätzliche Anforderungen an Tools für ein professionelles Projektrisikomanagement.

"Projektrisiken haben im Falle des Eintretens konkrete Auswirkungen auf die Qualität, den Zeitplan und letzten Endes die Kosten eines Projekts", erklärt Ralf Kimpel, stellvertretender Vorstand der RMA. Und er ergänzt: "Mit dem neuen Arbeitskreis Projektrisikomanagement setzen wir Standards, um potenzielle Gefahren im Vorfeld besser zu erkennen und klare Handlungslinien für Projektabläufe zu etablieren."



Als mittelfristiges Ziel nennt die neue Arbeitsgruppe die Bildung eines Kompetenzzentrums zum Thema Projektrisikomanagement. Um das zu erreichen, plant der Arbeitskreis regelmäßige Treffen, einen regen Erfahrungsaustausch sowie den Ausbau eines starken Netzwerkes von Projektleitern, Projektrisikomanagern und Revisoren aus allen Branchen. Ralf Kimpel: "Die RMA nimmt in diesem Prozess eine Vorreiterrolle ein und setzt beim Thema Projektrisikomanagement eindeutig auf ein klares Agenda Setting."

Die Ziele der neuen RMA-Initiative "Project Risk Management" im Überblick:
  • Standards erarbeiten
  • Leitfaden mit Anwendungsfällen entwickeln
  • Hohen Praxisbezug sicherstellen
  • Projektmanager vernetzen
  • Kompetenzzentrum aufbauen
Aktuell entwickeln die Mitglieder eine "Roadmap 2012" zur Umsetzung der gesteckten Ziele. Die erste Sitzung des neuen Arbeitskreises "Project Risk Management" findet Ende März 2012 in Frankfurt am Main statt.

Weitere Informationen zur neuen Initiative Projektrisikomanagement erhalten Interessenten unter: info@rma-ev.org


Über die RMA
Die Risk Management Association e. V. (RMA) ist die unabhängige Interessenvertretung für das Thema Risikomanagement im deutschsprachigen Raum. Als Kompetenzpartner und Impulsgeber ist die RMA erster Ansprechpartner für Informationen, den unternehmensübergreifenden Dialog sowie die Weiterentwicklung des Risikomanagements. Zu den Mitgliedern der RMA zählen internationale Konzerne, mittelständische Unternehmen sowie Privatpersonen aus Wirtschaft, Wissenschaft und dem öffentlichen Sektor. Eigene Expertengremien befassen sich mit wichtigen Branchenthemen. Hierzu zählen beispielsweise Standards im Risikomanagement, Risikomanagement
Controlling, Risikobewertung, Compliance, Risikomanagement im Mittelstand sowie die Themen Project Risk Management, Information Risk Management und Enterprise Risk Management. Mit ihrer Jahreskonferenz veranstaltet die RMA jeweils im Herbst eine international anerkannte Fachtagung. Sitz der 2005 gegründeten RMA ist München.

Weitere Informationen unter: www.rma-ev.org


Für weitere Informationen:

Risk Management Association e. V.
Dr. Roland Franz Erben
Telefon: +49(0)1801-762 835
E-Mail: roland.erben@rma-ev.org

Agenturkontakt:

Klartext Public Relations
Andreas Eicher
Telefon: +49(0)69-976714 66
E-Mail: andreas.eicher@pr-klartext.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kaum noch wilde Miesmuscheln im Nationalpark - doch die Befischung geht weiter ?Erfolgsrezept? LadenLokal: lecker, lebendig und mit ganz viel Leidenschaft.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.12.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538957
Anzahl Zeichen: 5140

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RMA: Project Risk Management ? über Standards zum Kompetenzzentrum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Risk Management Association (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RMA: ERM-Qualifizierung mit neuer Staffel im Herbst ...

Neuauflage des Weiterbildungsprogramms zum Enterprise Risk Manager (ERM) auf Hochschulniveau von RMA und Universität Würzburg/9-tägiger Risikomanagementkurs mit Bewährtem und Neuem startet am 25. September in Würzburg/ERM-Programm spricht brei ...

Erfolgreiches Risikomanagerprogramm mit Neuauflage ab April ...

RMA und Universität Würzburg starten mit Neuauflage des Weiterbildungsprogramms zum Enterprise Risk Manager (Univ.)/9-tägiger Risikomanagementkurs von Experten in Theorie und Praxis München/Würzburg, 29. Januar 2013. Die Risk Management Ass ...

Alle Meldungen von Risk Management Association


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z