Grüne Woche 2012: Nachwuchsprogramm "Grüne Woche young generation"

Grüne Woche 2012: Nachwuchsprogramm "Grüne Woche young generation"

ID: 539050
(ots) -

"Temporärer Campus" für Berufsstarter und Studenten -
Erfolgreiches Schülerprogramm geht ins 15. Jahr

Die Internationale Grüne Woche Berlin 2012 (20.-29.1.) erweitert
ihr Bildungsangebot für die jugendliche Zielgruppe: Neben dem
etablierten Schülerprogramm wird es erstmals mit dem "Temporären
Campus" ein anspruchsvolles und außergewöhnliches Programm für
Studenten, Berufsstarter und junge Nachwuchskräfte geben. Das
Schülerprogramm "Erlebniswelt Messe" und der "Temporäre Campus"
laufen ab sofort unter der Dachmarke "Grüne Woche young generation".

Der "Temporäre Campus" ist eine interdisziplinär ausgerichtete
Kommunikations-Plattform und will jungen Menschen "Lust auf Zukunft"
machen. Dabei stehen Themen für eine zukunftsfähige Lebensqualität im
Mittelpunkt, die im Rahmen praxisnaher Beispiele in Workshops
erarbeitet werden. Vier Module stehen zur Auswahl: Nachhaltigkeit,
Prävention, Mediatisierung der Welt (Wie wirkt sich die zunehmende
Durchdringung des Alltags mit Medien auf die Identität, Kultur und
Gesellschaft aus?) sowie Design Thinking (Lösung komplexer Probleme
und Entwicklung neuer Ideen). Die Workshops werden im ICC Berlin
ausgerichtet und sind ein weiterer Baustein der Nachwuchsförderung
der Messe Berlin. Interessenten erhalten detaillierte Infos zu den
Workshops und den Buchungsmöglichkeiten nach der Registrierung per
E-Mail unter Angabe der Kontaktdaten und des bevorzugten
Themen-Moduls an campus@masterpool-medien-management.de. Eine
Programmübersicht findet man unter www.gruenewoche.de /
Besucher-Service / YoungGeneration / TemporaererCampus.

Schulklassen und ihre Lehrer profitieren weiterhin vom
Schülerprogramm der Messe Berlin, das einen praxisnahen und
anschaulichen Unterricht rund um die Themen Land- und
Ernährungswirtschaft, Gartenbau und Heimtierhaltung anbietet. Im


Ausstellungsbereich der Messe laden knapp 70 lehrreiche
Programmpunkte Schüler von der ersten Klasse bis zur gymnasialen
Oberstufe zu interessanten Vorträgen, unterhaltsamen Wettbewerben,
leckeren Verkostungen, aufregenden Experimenten, spannenden Spielen
und jeder Menge Action ein. Schwerpunktthemen sind "Gesundheit &
Ernährung", "Landwirtschaft & Natur" sowie "Ausbildung &
Berufsfindung". Schon über 325.000 Schüler aus Berlin und Brandenburg
sowie den angrenzenden Bundesländern haben das Schülerprogramm der
Grünen Woche seit 1998 besucht und praxisnahen Unterricht erlebt. Das
Schülerprogramm wird von der Berliner Senatsverwaltung für Bildung,
Wissenschaft und Forschung und dem Ministerium für Bildung, Jugend
und Sport (MBJS) des Landes Brandenburg empfohlen.

Zusätzlich zum Angebot der Messe Berlin veranstaltet der Deutsche
Bauernverband (DBV) gemeinsam mit der Fördergemeinschaft Nachhaltige
Landwirtschaft (FNL) und zahlreichen Partnern des ErlebnisBauernhofes
am 23. Januar den "Tag der Ausbildung".

Einige Führungen, Vorträge, Bewegungsangebote und Wettbewerbe des
Schülerprogramms erfordern eine Anmeldung im Vorfeld der Messe. Das
Anmeldeformular, die Aktivitätenübersicht sowie alle weiteren
Informationen zum Angebot der "Grüne Woche young generation" findet
man online unter www.gruenewoche.de/Besucher-Service/younggeneration.

Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an: Heike Albrecht,
Maria Rüger Telefon: (030) 3038-2031, E-Mail:
younggeneration@messe-berlin.de



Pressekontakt:

Veranstalter:

Messe Berlin GmbH
Michael T. Hofer
Leiter der Presse- und Öffentlich-
keitsarbeit
der Unternehmensgruppe

Pressereferent
Wolfgang Rogall
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.: (030) 3038-2218
Fax: (030) 3038-2287
rogall@messe-berlin.de

Geschäftsführung: Raimund Hosch (Vorsitzender),
Dr. Christian Göke
Aufsichtsratsvorsitzender:
Hans-Joachim Kamp
Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 5484 B

Ideelle Träger:

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
Pressesprecher
Dr. Michael Lohse
Tel. (030) 319 04 239
presse@bauernverband.net
www.bauernverband.de

Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie, e.V. (BVE),
Geschäftsführerin
Dr. Sabine Eichner Lisboa
Tel.: (030) 200786 151
seichner@bve-online.de
www.bve-online.de
Diese Presse-Information finden Sie auch im Internet:
www.gruenewoche.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heimische Fische: Schmackhafte Leckerbissen vom Grill
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2011 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539050
Anzahl Zeichen: 4877

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüne Woche 2012: Nachwuchsprogramm "Grüne Woche young generation""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Berlin GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Messe Berlin GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z