IHK fordert: Vorschriften für Ursprungszeugnisse nicht verschärfen

IHK fordert: Vorschriften für Ursprungszeugnisse nicht verschärfen

ID: 539069

Brüssel plant neue Ursprungsregeln im Zollrecht



(PresseBox) - Pläne der Europäischen Kommission zur Neuregelung des Ursprungsrechts drohen zu einer massiven Belastung für Unternehmen in Europa zu werden. Die exportstarke deutsche Wirtschaft wäre hiervon besonders betroffen. IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Schweig fordert deshalb: "Die Vorschriften für Ursprungszeugnisse dürfen nicht verschärft werden."
Pläne der Europäischen Kommission sehen beim Import wie auch beim Export wesentlich kompliziertere Regeln für die Bestimmung des Warenursprungs vor. Diese Neuregelung des Zollwesens brächte in Einzelfällen nicht nur die Bezeichnung "Made in Germany" in Gefahr, sondern droht zu einer massiven Belastung für Unternehmen in Deutschland zu werden. Denn: Durch neue Ursprungsregeln entsteht eine zusätzliche Verwaltungsbürokratie, da neben den Endprodukten auch die Vorprodukte einer sorgfältigen Prüfung unterzogen werden müssen. Bisher liegt der nichtpräferenzielle Ursprung einer Ware in dem Land, in dem die "letzte wesentliche, wirtschaftlich gerechtfertigte Be- und Verarbeitung" vorgenommen wurde. "Dieses bewährte Prinzip sollte beibehalten werden. Wir fordern, die Vorschriften nicht zu verschärfen", sagt IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Schweig.
Derzeit versucht die IHK-Organisation in zahlreichen Gesprächen mit Entscheidungsträgern in Deutschland und Europa, diese Änderung im nichtpräferenziellen Ursprungsrecht zu verhindern.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trend: Outsourcing von Personalaufgaben Werkstatt für Verhandlungskunst mit neuer Preisstruktur ab 2012
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.12.2011 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539069
Anzahl Zeichen: 1490

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK fordert: Vorschriften für Ursprungszeugnisse nicht verschärfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„City Dinner Tour“ in Tauberbischofsheim ...

Seit zehn Jahren ermöglichen die „City Dinner Touren“ der IHK ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen des Einzelhandels. Die nächste Station ist am Donnerstag, 11. September, Tauberbischofsheim. Los geht es um 17.30 Uhr mit einem Empfang i ...

Weniger Auszubildende in technischen Berufen ...

In der Region Heilbronn-Franken beginnen weniger junge Menschen eine Ausbildung. Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist zum Start des neuen Ausbildungsjahres im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent gesunken. Auffallend ist der Rückgan ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z