Energiekosten selbst in die Hand nehmen

Energiekosten selbst in die Hand nehmen

ID: 539106

Ein Blick auf die Heizkostenabrechnung reicht aus, um herauszufinden, ob und wie viel Energiesparpotenzial die eigenen vier Wände bieten.



Bild: tdx/EnergiesparnetzwerkBild: tdx/Energiesparnetzwerk

(firmenpresse) - (tdx) Zum Jahreswechsel bekommen viele die Endabrechnung ihrer Energiekosten. Meist kein Grund zur Freude. Doch was sagt die Abrechnung tatsächlich aus? Liegt der hohe Wert daran, dass man selbst verschwenderisch mit Energie umgeht? Oder liegt es vielmehr an der schlechten energetischen Gebäudehülle? Der veralteten Heizanlage? Oder doch am ungedämmten Dach? Gründe für eine zu hohe Abrechnung gibt es viele. Grundsätzlich gilt allerdings: Wer im Jahr für sein Eigenheim mehr als 150kWh/m² verbraucht, für den gibt es rund um die eigenen vier Wände viele mögliche Einsparpotenziale durch eine energetische Modernisierung.

Die Profis im „Energiesparnetzwerk“ wissen, dass der größte Einspareffekt entsteht, wenn ein Haus ganzheitlich modernisiert wird. Jedoch können auch einzelne Maßnahmen bereits für hohe Einsparungen sorgen. Gerade ältere Häuser bieten an Dach, Fassade, Keller und Gebäudetechnik unterschiedlichste Ansatzpunkte zur Sanierung. Überaus wichtig ist, dass alle Modernisierungsmaßnahmen aufeinander abgestimmt sind, um in der Summe den maximalen Erfolg gewährleisten zu können.

Die meiste Heizwärme geht übers Dach, die Außenwände und den veralteten Heizkessel verloren. Bei einer Sanierung sollten diese Bereiche folglich einer genauen Prüfung unterzogen werden. Erst danach sollten „kleinere“ Maßnahmen erfolgen. Eine fachgerechte Dämmung der gesamten Gebäudehülle in Kombination mit einem effizienten Heizsystem kann eine Energiekostenreduzierung von bis zu 80% bringen, wissen die Experten des Energiesparnetzwerks. Die Investition lohnt sich folglich und der Einspareffekt über die Jahre ist meist enorm.

Damit das Vorhaben rund läuft und alle Gewerke optimal aufeinander abgestimmt sind, bietet das Energiesparnetzwerk qualifizierte Handwerker, Architekten, Planer und Energieberater sowie Fachhändler. Über die Postleitzahlsuche auf der Homepage gelangt man zu Partnern ganz in der Nähe, die für die Modernisierung von Anfang an kompetent und umfassend über alle energetischen Maßnahmen beraten und diese auch fachgerecht umsetzen.



Die energetische Sanierung des Eigenheims dankt einem am Ende nicht nur der eigene Geldbeutel, sondern vor allem die eigene Gesundheit. Denn mit einer baubiologisch einwandfreien Umgebung steigt automatisch die Wohn- und Lebensqualität. Schimmelbildung wird vermieden, Zugluft gehört der Vergangenheit an und man kann sich in jedem Raum wohl fühlen – vom Keller bis unters Dach.

Weitere Informationen und die Postleitzahlensuche findet man im Internet unter www.energiesparnetzwerk.de

BU: Dach, Fassade und Heizsystem sind die größten Energiefresser. Setzt man an diesen Stellen eine Sanierung an, kann man im Jahr bis zu 80% der Energiekosten sparen.

Der Abdruck des Text- und Bildmaterials ist zu redaktionellen Zwecken honorarfrei. Bitte Agenturkürzel tdx angeben.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.headline-themendienst.de ist ein honorarfreier Informationsdienst speziell für Journalisten und Redaktionen, die für Sonderbeilagen, Ratgeber-Seiten und Bunte Themen auf der Suche nach gut gemachten Inhalten und passenden Fotos sind. HEADLINE-themendienst bietet eine interessante und abwechslungsreiche Mischung aus guten Presseinformationen von Unternehmen, Verbänden und Institutionen sowie professionellen, neutralen Reportagen zu unterschiedlichen Themen rund ums Bauen, Modernisieren, Einrichten, Wohnen, Wellness, Garten und Freizeit.



PresseKontakt / Agentur:

www.headline-themendienst.de
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
Telefon: 08 21 - 2 58 93 00
Telefax: 08 21 - 2 58 93 01
e-mail: test(at)themendienst.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Von der Strom-Direktvermarktung profitieren Kraftstoffpreise in 20 deutschen Städten / Große regionale Unterschiede / ADAC: Differenz von 7 Cent
Bereitgestellt von Benutzer: headline-themendienst
Datum: 13.12.2011 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539106
Anzahl Zeichen: 3067

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Est
Stadt:

Augsburg


Telefon: 0821 - 2589300

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.12.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiekosten selbst in die Hand nehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HEADLINE themendienst (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Welche Tür für welches Zimmer? ...

(tdx) Schiebe- oder Schwenktür? Massivholz oder Kunststoff? Mit Glaselementen oder sogar ganz aus Glas? Innentüren gibt es in sämtlichen Varianten. Doch nicht jede Tür eignet sich für jeden Raum. Hell und einladend im Wohnzimmer Das Wohn ...

Frühling und Gartenarbeit beginnen ...

(tdx) Sobald sich das kalte Winterklima zurückzieht, beginnt mit dem aufkommenden Frühling eine arbeitsreiche Jahreszeit für den Hobbygärtner. Abhängig von den im Herbst geleisteten Vorarbeiten, wie Aufräumen und Ausbringen von unterschiedliche ...

Mauerabdeckung in Eigenregie ...

(tdx) Garten- und Ziermauern müssen das ganze Jahr über verschiedensten Umwelteinflüssen, wie Nässe, Frost und Hitze standhalten. Die Mauerkrone ist Wind und Wetter am meisten ausgesetzt. Es wird daher empfohlen, sie durch eine spezielle Mauerabd ...

Alle Meldungen von HEADLINE themendienst


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z