Neues Seminar-Konzept der FCT Akademie - Individuell, Anwendbar, Praxisorientiert
Sind traditionelle Seminare noch zeitgemäß? Die FCT Akademie setzt auf Individualität und punktet mit kleinen Teilnehmerzahlen.
Die Angebote der FCT Akademie setzen auf Individualität, Umsetzungsfähigkeit und eine Begleitung des Lernprozesses. Menschen sind so verschieden, wie Ihr Anspruch auf Weiterbildung. Deswegen werden vor dem Seminar die Prioritäten der Teilnehmer abgefragt. In Seminar steht dann vor allem das auf der Agenda, was der Einzelne braucht. "Natürlich vermitteln wir auch Theorie, beschränken uns hierbei aber vor allem auf notwendiges Grundlagenwissen", erklärt Konrad Fassnacht. Wichtig sei, dass kein Teilnehmer das Seminar ohne einen zuvor erarbeiteten Umsetzungsplan verlässt. Dabei finden vor allem die sozialen Strukturen des Arbeitsplatzes, aber auch die persönliche Lebenssituation Beachtung.
"Individueller geht es nicht", meint Janice Kurmann, Teilnehmerin eines Seminares zum Thema Zeitmanagement bei der FCT Akademie. Profitiert hat die Mutter eines Kleinkindes nicht nur von der Präsentation und den Trainingsinhalten des Seminares "Zeitmanagement, Selbstmanagement und effiziente Arbeitsorganisation", sondern vor allem von der achtwöchigen Umsetzungsbegleitung. "Heute arbeite ich viel strukturierter und erreiche so auch bessere Arbeitsergebnisse", erklärt sie rückblickend. Nun hat Söhnchen Lenny wieder mehr Zeit zum Spielen mit seiner Mama und Lebenspartner Alex freut sich über eine entspannte Atmosphäre zu Hause. Eine Geschichte, die deutlich macht, wie wichtig nicht nur geschäftliche sondern auch persönliche Effekte bei einem Seminar sind. Denn Arbeitnehmer, die im privaten Bereich zufrieden sind, erbringen auch bessere Arbeitsleistungen.
"Vier Teilnehmer sind ideal", sagt Konrad Fassnacht, Trainer und Geschäftsführer bei der FCT Akademie. Dann könne er die Trainingsinhalte sehr individuell vermitteln. Hat das traditionelle Seminar also ausgedient? Nicht ganz. Ein bisschen Theorie bleibt unvermeidbar. Im Mittelpunkt aber stehe heute vor allem der individuelle Nutzen eines Seminares. Und der sei nun einmal nur mit kleinen Gruppen zu erreichen. Vorbereitung, Abstimmung der Seminarinhalte und eine lange Nachbetreuung sichern, dass jeder genau das lernt, was er in seinem ganz persönlichen Arbeitsalltag braucht. Außer Acht lassen könne man dabei aber auch die sozialen Strukturen des Arbeitsumfeldes nicht. "Neu gewonnenes Wissen muss effektiv angewendet werden, sonst gerät es schnell wieder in Vergessenheit", erklärt Konrad Fassnacht.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FCT Akademie GmbH
Angela Portner
Görlitzer Str. 24
75031 Eppingen
Fon +49-(0)7262 6100-11
Fax +49-(0)7262 6100-14
Email: presse(at)fct-akademie.com
Web: http://www.fct-akademie.com
Web: http://www.zusammenarbeit-mit-indern.com
Web: http://www.interkulturelle-kommunikation-und-zusammenarbeit.com
Die FCT Akademie GmbH hat ihren Sitz in Eppingen und kooperiert mit zahlreichen Partnerorganisationen im In- und Ausland, wie der tele-akademie der Hochschule Furtwangen und dem Haus der Technik in Essen.
Das Angebot der FCT Akademie umfasst individuelle Seminare nach dem Workinar®-Konzept, Blended Learning und Online Lehrgänge. Themengebiete sind Distance Management, Projektmanagement, Führung und Management sowie Zeitmanagement. Da die Kurse teilweise im Internet stattfinden, haben die Teilnehmenden ein hohes Maß an örtlicher und zeitlicher Unabhängigkeit. Sie profitieren von einem ausgewogenen Mix an Lernmedien - vom Lernheft bis zum virtuellen Echtzeitklassenzimmer. Während des gesamten Lernprozesses werden sie von qualifizierten Online Tutoren unterstützt und betreut.
Präsenzworkshops und Seminare werden in Berlin, Hamburg, Hannover, Köln, Frankfurt, Heidelberg, Stuttgart, München, Wien und Zürich durchgeführt. Individuelle Firmenangebote finden auf Wunsch in den Räumen der Kunden statt.
FCT Akademie GmbH
Angela Portner
Görlitzer Str. 24
75031 Eppingen
presse(at)fct-akademie.com
07262 610011
http://www.fct-akademie.com
Datum: 13.12.2011 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539155
Anzahl Zeichen: 3192
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angela Portner
Stadt:
Eppingen
Telefon: 07262 610011
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Seminar-Konzept der FCT Akademie - Individuell, Anwendbar, Praxisorientiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FCT Akademie GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).