BERNSCHNEIDER / BLUMENTHAL - Initiative zur Kinder- und Jugendnetzpolitik nimmt zentrale Forderungen der FDP auf (13.12.2011)
ID: 539215
BERNSCHNEIDER / BLUMENTHAL - Initiative zur Kinder- und Jugendnetzpolitik nimmt zentrale Forderungen der FDP auf (13.12.2011)
BERNSCHNEIDER: Die Liberalen fordern seit langem, dass gerade die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen, aber auch Eltern, Erzieherinnen und Erziehern und weiteren Bezugspersonen verbessert werden muss. Daher ist es erfreulich, dass das Bundesfamilienministerium die Anregungen der FDP-Bundestagsfraktion aufnimmt und sich verstärkt den Chancen und Herausforderungen, die die Neuen Medien an Kinder und Jugendliche stellen, zuwendet. Insbesondere die Informations- und Hilfsangebote für Betroffene von Cybermobbing, Grooming und andere Formen von Belästigung müssen besser strukturiert werden. Dafür haben wir Liberale bereits eine zentrale Anlaufstelle gefordert.
BLUMENTHAL: Der im Rahmen des Kinderschutzzentrums geplante Notrufbutton ist ein interessanter Vorschlag, um den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Netz zu stärken. Allerdings wird ein solcher Button auf kinderspezifische Angebote im Netz, zum Beispiel im Rahmen der Initiative "Ein Netz für Kinder", zu beschränken sein. Eine allgemeine Verpflichtung der Internetwirtschaft, einen solchen Button einzurichten, hält die FDP-Bundestagsfraktion nicht für zielführend.
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.12.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539215
Anzahl Zeichen: 2022
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERNSCHNEIDER / BLUMENTHAL - Initiative zur Kinder- und Jugendnetzpolitik nimmt zentrale Forderungen der FDP auf (13.12.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).