"A&W-Architekt des Jahres" wird 2012 erstmals gewählt

"A&W-Architekt des Jahres" wird 2012 erstmals gewählt

ID: 539337

Herausragende Architektenbüros von stilbildendem Magazin nominiert



Cover Heft 6/2011, A&W Architektur & WohnenCover Heft 6/2011, A&W Architektur & Wohnen

(firmenpresse) - Wer wird A&W-Architekt des Jahres 2012? Im Rennen, nominiert von der Redaktion, sind drei namhafte Architektenbüros, die allesamt zwar noch nicht den renommierten Pritzker Prize, den Oscar der Architektur, erhalten haben, seiner aber durchaus würdig wären. Wer der Preisträger 2012 wird, das entscheidet die A&W-Leserjury.

"Keine der klassischen Künste hat so unmittelbare Auswirkungen auf das Wohlbefinden und Zusammenleben der Menschen wie die Architektur. Anspruch und Herausforderungen an die Architekten werden immer größer. Wir wollen dem Rechnung tragen und einen Beitrag für eine größere Öffentlichkeit leisten. In Anlehnung an unseren sehr erfolgreichen 'A&W-Designer des Jahres'-Award zeichnen wir deshalb 2012 zum ersten Mal den 'A&W-Architekt des Jahres' aus", erklärt Chefredakteurin Barbara Friedrich. Nominiert sind das norwegische Architektenbüro Snøhetta, das niederländische Büro MVRDV (Winy Maas, Jacob van Rijs, Natalie de Vries) sowie der britische Architekt David Chipperfield. Der Architekt des Jahres wird seinerseits ein Nachwuchstalent für einen Mentorenpreis nominieren - ganz nach dem Vorbild des etablierten Awards "A&W-Designer des Jahres".

Die kompetente A&W-Leserschaft kann den künftigen Preisträger entweder Online unter www.awmagazin.de oder per Post wählen. Im Mai 2012 werden der "A&W-Architekt des Jahres" sowie das Nachwuchstalent mit einer festlichen Preisverleihung anlässlich des Hamburger Architektursommers geehrt. In der am 15. Mai erscheinenden A&W-Ausgabe 3/2012 werden der Architekt und "sein" Nachwuchstalent in einem großen Porträt vorgestellt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

A&W Architektur & Wohnen ist Deutschlands stilbildende Zeitschrift für Wohnen, Architektur, Garten, Design und Style. Alle zwei Monate stellt sie die Avantgardisten der Szene vor. A&W steigerte die verkaufte Auflage in der letzten IVW III/2011 im Vergleich zum Vorjahr um 7,4 Prozent auf jetzt 93.809 Exemplare. Schwerpunkte der aktuellen Ausgabe sind neben dem Titelthema "Wohnen in der Kunst" auch ein Beitrag zu Daniel Libeskinds Dresdner Militärmuseum sowie ein Beitrag zur Gesichte der Orchidee. Das A&W Special "Uhren & Schmuck" ist dem aktuellen Heft beigefügt.



PresseKontakt / Agentur:

Kirsten Hedinger
Hedinger Communications GmbH
Planckstraße 9a, 22765 Hamburg
Fon 040/421011-12
E-Mail: Hedinger(at)Hedinger-PR.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kinder vor dem Computer nicht alleine lassen Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Goethe-Institut / Beuys
Bereitgestellt von Benutzer: Hedinger Communications
Datum: 13.12.2011 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539337
Anzahl Zeichen: 1705

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.12.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""A&W-Architekt des Jahres" wird 2012 erstmals gewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hedinger Communications GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hedinger Communications GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z