Rheinische Post: Schutz für Kinder

Rheinische Post: Schutz für Kinder

ID: 539427
(ots) - Die Fälle der verhungerten Lea-Sophie aus
Schwerin und des zu Tode geprügelten Kevin aus Bremen haben die
Nation wachgerüttelt. Beim Kinderschutz gibt es dringenden
Nachbesserungsbedarf, der nun mit dem neuen Kinderschutzgesetz auf
den Weg gebracht wird. Nachdem das Gesetz zwischen der Konkurrenz des
CDU-geführten Familienministeriums und der Dominanz der SPD-geführten
Länder im Bundesrat zerrieben zu werden drohte, ist
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder den Ländern einen großen
Schritt entgegen gekommen. Damit hat sie das Gesetz gerettet. Nachdem
sie in den vergangenen Wochen bei den Themen Frauenquote und Kampf
gegen Rechtsextremismus vielfach in der Kritik stand, hat die
Familienministerin nun einen positiven Punkt gesetzt. Auch das neue
Kinderschutzgesetz bietet keine Garantie dafür, dass Kinder nicht
mehr misshandelt, missbraucht oder gequält werden können. Die Chancen
aber, dass ihre Peiniger entdeckt, gestoppt und bestraft werden,
steigen. Dabei hat der Gesetzgeber geschickt viele Fäden weiter
gesponnen, die das Netz aus Aufmerksamkeit für Kinder und
Hilfsangeboten für Eltern enger knüpfen, ohne eine Überwachungskultur
zu schaffen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kurze Schulwege Schwäbische Zeitung: Grün-Rot wird an der Bildung gemessen - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.12.2011 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539427
Anzahl Zeichen: 1417

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schutz für Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z