Apotheker in Europa: Wolfübergibt Präsidentschaft für 2012

Apotheker in Europa: Wolfübergibt Präsidentschaft für 2012

ID: 539619
(ots) - Zum Jahreswechsel übergibt Heinz-Günter Wolf den
Vorsitz des Zusammenschlusses der Apotheker in der Europäischen Union
(ZAEU) an seine französische Kollegin Isabelle Adenot. Der Präsident
der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände war für das
Kalenderjahr 2011 zum höchsten Vertreter der europäischen Apotheker
gewählt worden. Turnusgemäß übergibt er das Amt nun an die
Präsidentin von Frankreichs Apothekerkammer "Ordre National des
Pharmaciens", die bei der ZAEU-Generalversammlung im Juni 2011 in
Berlin zu seiner Nachfolgerin für 2012 ernannt wurde. ABDA-Präsident
Wolf bleibt Mitglied im ZAEU-Exekutivkomitee.

"Die Apotheker als Arzneimittelexperten und Verbraucherschützer zu
stärken, bleibt auch in Zukunft unsere größte gesundheitspolitische
Herausforderung", bilanziert Wolf. "Täglich kommen Millionen Menschen
in Europas Apotheken. Trotzdem ist noch nicht jedem Politiker klar,
wie wichtig es ist, unseren Heilberuf innerhalb des Gesundheitswesens
zu stärken." Neben der eindeutigen Positionierung des Berufsstandes -
zuletzt durch Unterstützung eines "White Paper" - setzte sich Wolf
vor allem für den Kampf gegen Arzneimittelfälschungen ein. "Meiner
Kollegin Isabelle Adenot wünsche ich viel Glück und Erfolg bei der
Weiterverfolgung unserer Ziele."

Der ZAEU (englisch: PGEU - Pharmaceutical Group of the European
Union) vertritt die Interessen von rund 400.000 Apothekerinnen und
Apothekern in 31 europäischen Ländern. Täglich besuchen mehr als 46
Millionen Menschen die Apotheken in der EU. Zu den auf EU-Ebene
diskutierten Themen gehören u.a. Arzneimittelfälschungen,
Patientenrechte, Patienteninformationen, Pharmakovigilanz und
Berufsqualifikationen.

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen unter www.abda.de



Pressekontakt:
Christian Splett


Pressereferent
Tel.: 030 40004-134
Fax.: 030 40004-133
E-Mail: c.splett@abda.aponet.de
Internet: www.abda.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  UNHCR legt Grundsatzpapier zur deutschen und europäischen Flüchtlingspolitik vor MON 810 - Anbauverbot in Deutschland bleibt / Aigner und Imkerpräsidenten tauschen sich zu Problemen der Bienenzucht aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2011 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539619
Anzahl Zeichen: 2187

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Apotheker in Europa: Wolfübergibt Präsidentschaft für 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grippeschutzimpfungen in Apotheken langfristig abgesichert ...

Die Grippeschutzimpfungen in Apotheken werden auf lange Sicht finanziell abgesichert. Sie bleiben somit für viele Menschen ein niedrigschwelliges und hochwirksames Präventionsangebot. Apotheken und Krankenkassen haben sich auf eine zukunftsweisende ...

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Apothekenzahl sinkt weiter ...

Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland - das sind 238 Apotheken weniger als zum Jahresende 2024 (17.041). Den 271 Schließungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 20 ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z