Kölner Stadt-Anzeiger: Stellenabbau bei der WestLB größer als angenommen
ID: 539721
noch rund 4.400 Arbeitsplatz auf der Kippe. Die Abwicklung der
Landesbank wird damit mehr Arbeitsplätze vernichten als bislang
angenommen. "Am Ende werden sich etwa 2.500 Mitarbeiter eine andere
Beschäftigung suchen müssen", sagte ein Vertreter der Eigentümer dem
"Kölner Stadt-Anzeiger". Ursprünglich waren die beiden
Sparkassen-Verbände in NRW und die Landesregierung, in deren Besitz
die Bank ist, davon ausgegangen, dass die von der EU geforderte
Zerschlagung des Geldinstitutes maximal 1.800 Jobs vernichten würde.
Dass es nun deutlich mehr werden wird damit begründet, dass es
offenkundig nicht gelingt, Teile der Bank in dem erhofften Ausmaß zu
verkaufen und damit Arbeitsplätze zu retten. (gmw)
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2011 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539721
Anzahl Zeichen: 1007
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Stellenabbau bei der WestLB größer als angenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).