Studie der Kölner Pensionskasse VVaG: Nur jeder Zweite kennt die betriebliche Altersversorgung

Studie der Kölner Pensionskasse VVaG: Nur jeder Zweite kennt die betriebliche Altersversorgung

ID: 539757
(firmenpresse) - Kölner Pensionskasse VVaG / Schlagwort(e): Finanzen/
Studie der Kölner Pensionskasse VVaG: Nur jeder Zweite kennt die
betriebliche Altersversorgung

DGAP-Media / 14.12.2011 / 10:49

---------------------------------------------------------------------

Köln, 14.12.12. Fast die Hälfte der Deutschen ist noch nie von ihrem
Arbeitgeberüber die Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung (bAV)
informiert worden. Nur etwas mehr als ein Viertel sorgtüber den Betrieb
für das Alter vor. Und deutlichüber die Hälfte der Befragten hat weder
eine Betriebsrente abgeschlossen, noch plant sie dies in Kürze zu tun. Zu
diesen Ergebnissen kommt eine repräsentative Befragung unter 1.029
Bundesbürgern durch das Marktforschungsinstitut YouGovPsychonomics im
Auftrag der Kölner Pensionskasse VVaG.

Zu den besser Informierten zählen Arbeitnehmer im Alter von 35 bis 44
Jahren und Haushalte mit einem Nettoeinkommen ab 2.500 Euro. Dort sind
jeweils mehr als die Hälfte der Befragten von ihrem Arbeitgeber schon
einmal auf die Möglichkeiten der Entgeltumwandlung in der bAV hingewiesen
worden. Ein Drittel haben dort auch tatsächlich eine Betriebsrente
abgeschlossen. Weniger gut im Bilde sind die jüngeren Bundesbürger. Fast 47
Prozent der 18 bis 24-Jährigen sind von ihrem Arbeitgeber noch nicht auf
das Thema angesprochen worden. Besonders Geringverdiener nutzen die
betriebliche Altersversorgung selten. Zwei Drittel der Befragten mit einem
Nettoeinkommen von maximal 1.500 Euro sind daran nicht interessiert.

'Seit zehn Jahren fördert der Staat die Altersvorsorgeüber den
Arbeitgeber. Doch leider wissen noch immer zu wenig Arbeitnehmer davon.
Dabei ist die Betriebsrente aufgrund der Steuervorteile, der geringen
Kosten und der hohen Sicherheitsstandards besonders attraktiv. Sie lohnt
sich für jeden Arbeitnehmer - egal wie viel er verdient.' kommentiert


Michael Oliver Skudlarek, Sprecher der Kölner Pensionskasse VVaG die
Ergebnisse der Studie.

Auf die Frage, warum sie noch keine bAV abgeschlossen haben, gaben 35
Prozent der Befragten an, kein Geld dafürübrig zu haben, 24 Prozent sind
der Ansicht, bereits ausreichend vorgesorgt zu haben. 17 Prozent schließen
keine bAV ab, weil ihnen das Vertrauen in die Anbieter fehlt. 'Die
Finanzkrise hat den Menschen vor Augen geführt, welche Risiken teilweise an
den Kapitalmärkten eingegangen werden. Sie möchten deshalb jetzt genauer
wissen, wie ihr Geld von den Versorgungsträgern im Vergleich zu anderen
Anbietern angelegt und ob es in Krisensituationen ausreichend geschützt
ist.' ergänzt Michael Oliver Skudlarek.Über die Kölner Pensionskasse VVaG

Die Kölner Pensionskasse ist eine branchenungebundene Pensionskasse, die
allen Arbeitgebern und Arbeitnehmern offen steht. Sie wurde im Jahr 2002
von der SELBSTHILFE Pensionskasse der Caritas VVaG gegründet und kann damit
auf die Expertise und fast 60 Jahre Erfahrung der Pensionskasse der Caritas
in der betrieblichen und privaten Altersversorgung zurückgreifen. Als
Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit VVaG, ist die Kölner Pensionskasse
keinen fremden Kapitalgebern oder Anteilseignern verpflichtet. Die
erwirtschaftetenÜberschüsse verbleiben im Unternehmen oder stehen den
Versicherungsnehmern als Vereinsmitgliedern zu. Die Tarife der Kölner
Pensionskasse sind von der Stiftung Warentest und vonÖKO-Test mit
Bestnoten bewertet worden.

Pressekontakt:

Markus Jähnig
Public Relations&Redaktion
Siccma Media GmbH
Bonner Str. 328
50968 Köln
Tel. 0221 348038 24

jaehnig@siccmamedia.de
www.siccmamedia.de


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

14.12.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


149708 14.12.2011
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Eckert&Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG: Fritz Oesterle verstärkt Aufsichtsrat von Eckert&Ziegler DGAP-News: Pressemitteilung: 4SC gründet Tochterfirma zur Vermarktung innovativer Wirkstoff-Forschung
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 14.12.2011 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 539757
Anzahl Zeichen: 4622

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie der Kölner Pensionskasse VVaG: Nur jeder Zweite kennt die betriebliche Altersversorgung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Pensionskasse VVaG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wechsel im Vorstand der Kölner Pensionskasse VVaG ...

Der Aufsichtsrat der Kölner Pensionskasse VVaG hat Herrn Dipl.- Kfm. Stephan Sander mit Wirkung zum 1. Juli 2014 zum Vorstandsmitglied der Kasse berufen. Er übernimmt die Nachfolge von Herrn Michael Wrobel, der zum 1. Juli 2014 aus dem Vorstand aus ...

Kölner Pensionskasse auf Expansionskurs ...

Die Kölner Pensionskasse plant nach der Übernahme der Pensionskasse des über 150-jährigen Musikinstrumentenherstellers Hohner noch eine weitere Bestandsübertragung in diesem Jahr. Der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit VVaG folgt damit der ...

Alle Meldungen von Kölner Pensionskasse VVaG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z