Dichtheitsprüfung vorläufig vom Tisch

Dichtheitsprüfung vorläufig vom Tisch

ID: 540070

Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V. begrüßt das Absetzen der umstrittenen Regelung



(firmenpresse) - Dortmund, den 14. Dezember 2011: Der NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) hat am gestrigen Dienstag den Gesetzesentwurf zur umstrittenen Dichtheitsprüfung privater Abwasserleitungen zurückgezogen. Dies erfolgte noch ehe der Antrag der FDP in der heutigen Sitzung des Umweltausschusses erörtert wurde. Der Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V. begrüßt diese Entscheidung. CDU, FDP und Linke hatten zuvor eine Aussetzung der Dichtheitsprüfung gefordert. Die Argumente der Verbraucherschutzverbände und der zahlreichen Bürgerinitiativen fanden damit Gehör.

Umweltminister Remmel kündigte gestern zugleich einen neuen Entwurf an: Anfang 2012 wird hierzu eine Anhörung ohne Vorgaben folgen. Es soll dann um Änderungen bei den Untersuchungsmethoden und den -fristen gehen.
Nach den bisherigen gesetzlichen Vorgaben hätten Hauseigentümer ihre Abwasserleitungen bis Ende 2015 prüfen lassen müssen. FDP, CDU und Linke hatten die Aussetzung gefordert, da Verbände und die Bürgerinitiativen darauf hingewiesen haben, dass die Kostenlast für die Hauseigentümer immens und durch nichts gerechtfertigt ist.

"Der Verband Wohneigentum ruft die Kommunen, die bisher schon eigenes Satzungsrecht mit eigenen Fristen haben, dazu auf, dieses nun ebenfalls auszusetzen. Bürgerinnen und Bürgern sollten schnellstmöglich informiert werden, damit hier keine weiteren unnötigen Kosten entstehen", erklärt Detlef Erm, Justiziar des Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V.. Für Hauseigentümer, die aufgrund der bisher bestehenden Rechtslage bereits ihre Abwasserleitungen haben prüfen und eventuell sanieren lassen, wird es keinen Anspruch auf Schadenersatz geben. Sie haben allerdings die Gewissheit, dass ihre Abwasserleitungen dicht sind. Auch dies sollte bei der neuen Rechtsvorschrift berücksichtigt werden, damit die Hauseigentümer, die im Vertrauen auf die Rechtslage die Prüfung haben durchführen lassen, nicht benachteiligt sind.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V.

Der Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V. ist traditioneller Partner für Eigenheimbesitzer im einwohnerstärksten Bundesland und bietet unabhängige Verbraucherinformationen und -beratung rund um Haus und Garten an. Neben der wirksamen Interessenvertretung beinhaltet eine Mitgliedschaft u. a. wichtige Versicherungen für Haus- und Grundbesitz sowie praxisnahe Beratung zu Neu- und Umbauten, zum Energiesparen sowie in Steuerfragen. Zudem veranstaltet der Verband laufend Vorträge, Lehrgänge und Seminare für Wohneigentümer. Derzeit sind rund 136.000 Bauherren und Eigenheimbesitzer Mitglied im Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V., die nach dem gemeinsamen Motto "Einfach gut leben!".

Weiterführende Links

* Homepage Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V.: http://www.verband-wohneigentum.info/sbList.htm?cid=447

* Weitere Presseinformationen Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V.: http://www.verband-wohneigentum.info/sbList.htm?cid=527

* Homepage Verband Wohneigentum e.V. (bundesweit): http://www.verband-wohneigentum.de/bv/



PresseKontakt / Agentur:

Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V.
Thomas Hornemann
Himpendahlweg 2
44141 Dortmund
thomas.hornemann(at)vwwl.de
0231/94 11 38 ? 0
http://www.verband-wohneigentum.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochsaison für Einbrecher Neues Business Center von Regus im Kranhaus in Köln
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.12.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 540070
Anzahl Zeichen: 2073

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Hornemann (Geschäftsführer)
Stadt:

Dortmund


Telefon: 0231/94 11 38 – 0

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dichtheitsprüfung vorläufig vom Tisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband Wohneigentum Nordrhein-Westfalen e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z