Für mehr Ruhe

Für mehr Ruhe

ID: 540182

PORIT - so viel Stein muss sein



Auch schallschutztechnisch kein Problem: Moderne Reihenhäuser aus PORIT Porenbeton.Auch schallschutztechnisch kein Problem: Moderne Reihenhäuser aus PORIT Porenbeton.

(firmenpresse) - Rodgau, Dezember 2011 - Um sich rundherum wohl zu fühlen, braucht der Mensch Ruhe. Die sollte er nicht nur in der Natur, sondern am besten auch in seinen eigenen vier Wänden finden. Damit das sowohl im Ein- und Zwei­fa­mi­lien- wie auch im Mehrfamilienhausbau sichergestellt ist, gibt es den Schallschutz. Über die Schallschutz-Norm DIN 4109 wird geregelt, dass man in seinen vier Wänden nicht übermäßig durch Luft- und Tritt­schall­übertragungen aus benachbarten Räumen, durch Lärm aus haustechnischen Anlagen oder durch Außenlärm gestört wird.

Ausreichender Schallschutz beginnt bereits bei der Planung von Wohngebäuden. Natürlich ist auch die Auswahl des Baustoffs für das Mauerwerk eine wesentliche Komponente des Schallschutzes. Sowohl Außen- als auch Haus­trenn­wände lassen sich mit Blick auf den Schallschutz mit PORIT Porenbetonsteinen realisieren. Der Schallschutz von Außenbauteilen setzt sich z. B. aus dem Schall­schutz­niveau der Fenster und dem der verwendeten PORIT Poren­­be­ton­steine für die Außenwand zusammen. Üblicher­wei­se variiert der Fensteranteil bei Fassaden von Wohn­ge­bäuden zwischen 15 und 30 Prozent. Für ein Au­ßen­bauteil im Lärmpegelbereich III werden nach DIN 4109 mindestens 35 dB gefordert. Mit einem Fensteranteil von 20 Prozent und einen Schalldämm-Maß der Fenster von nur 30 dB lässt sich diese Anforderungen natürlich auch mit einer PORIT Porenbetonwand erfüllen. Wird die Außenwand nach EnEV mit dem hocheffizienten PORIT PP2 - 0,35 mit einem U-Wert von 0,21 W/(m²-K) in 365 mm Dicke ausgeführt, erreicht sie sogar das Schalldämm-Maß von 43 dB. Alternativ dazu ließe sich die Außenwand auch als zweischalige Konstruktion erstellen. Denn bei zwei­schaligen Außenwänden mit Luftschicht und tragender PORIT Porenbeton-Innenschale ist die Schalldämmung erheblich höher als die von einschaligen Außenwänden mit gleichem Flächengewicht.

Grundsätzlich lassen sich mit dem PORIT Poren­be­ton­system die nach DIN 4109 erforderlichen Schallschutzwerte erfüllen. Aus baupraktischen Erwägungen heraus empfiehlt es sich für bestimmte Lösungen auf das System "Bauen in Weiß", also die Kombination aus hochwärmedämmenden PORIT Porenbetonsteinen und Kalksandstein, zu­rück­zu­greifen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PORIT ist die Marke von fünf mittelständischen Herstellern von Porenbeton, die ihre Produkte im gesamten Bundesgebiet und den angrenzenden europäischen Nachbarländern vertreiben. Jedes Unternehmen für sich ist ein Kompetenzzentrum mit einer umfangreichen, aufeinander abgestimmten Produktpalette, die zudem einer permanenten Qualitätskontrolle unterliegt. Dank regionaler Nähe zum Kunden werden Marktbedürfnisse erkannt und Produkte für die Zukunft erarbeitet. Die Positionierung im mittelständischen Bereich macht den stetigen Erfolg der PORIT Gruppe aus.

Fotohinweis: PORIT



PresseKontakt / Agentur:

Flüstertüte - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sven-Erik Tornow
Entenweg 15
50829 Köln
sven.tornow(at)fluestertuete.de
0221 2789004
http://www.fluestertuete.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Business Center von Regus im Kranhaus in Köln Lärmschutz an Schienenwegen verbessern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.12.2011 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 540182
Anzahl Zeichen: 2279

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Voigt
Stadt:

Rodgau


Telefon: 06106 280921

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für mehr Ruhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PORIT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einfach monolithisch Bauen ...

Einfach Bauen mit hohem Wohnkomfort bei niedrigen Kosten - das ermöglicht die monolithische Bauweise mit PORIT Porenbeton. Mit diesem Fokus präsentierte sich die PORIT GmbH auf der diesjährigen Weltleitmesse BAU in München. Denn der steigende Bed ...

Ganz schön vielseitig ...

Bauen gestaltet Lebens- und Wohnraum im Stil der Zeit. Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften bietet PORIT Porenbeton hier einfach mehr Möglichkeiten. Denn alle wesentlichen Aufgaben des Mauerwerks - Statik, Bauphysik und Gestalt gebende Hülle - ...

Wärmedämmung inklusive ...

Dauerhafter Brand-, Schall- und Wärmeschutz kombiniert mit hoher Tragfähigkeit - das leistet ein massives Mauerwerk aus PORIT PP2 - 0,35. Schließlich ist die optimierte homogene Porenstruktur, die für gleichbleibend hohe Leistungswerte bei Statik ...

Alle Meldungen von PORIT GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z