SCHULZ: Abwehr von Vorratsdatenspeicherung jährt sich zum sechsten Mal - Umdenken in der CSU
ID: 540205
SCHULZ: Abwehr von Vorratsdatenspeicherung jährt sich zum sechsten Mal - Umdenken in der CSU
BERLIN. Zum Jahrestag des Beschlusses der EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung am 14.12.2005 erklärt der Internetexperte der FDP-Bundestagsfraktion und Mitglied des Innenausschusses Jimmy SCHULZ:
Die FDP kämpft seit sechs Jahren gegen die Vorratsdatenspeicherung, die einen erheblichen Eingriff in die Grundrechte der Bürger darstellen würde, ohne tatsächlich die Aufklärung von Verbrechen zu erleichtern. Ein temporäres Gefühl der Sicherheit ist kein Ersatz für die Freiheit.
Dass diese Auffassung auch in anderen Ländern geteilt wird, zeigen verfassungsgerichtliche und gesetzgeberische Widerstände gegen die Vorratsdatenspeicherung in Österreich, Schweden, Rumänien und Irland sowie der Evaluierungsbericht der Vorratsdatenspeicherung-Richtlinie durch die EU-Kommission vom April 2011, der erhebliche Mängel der Richtlinie feststellte.
Dennoch wurde in Deutschland bislang häufig eine unsachliche Debatte zur Einführung der Vorratsdatenspeicherung geführt. Es ist begrüßenswert, dass nun offenbar auch Teile der CSU ihre Kritik an der Vorratsdatenspeicherung äußern und sich einer offenen und ergebnisorientierten Debatte stellen.
Die Bundesregierung muss sich nun weiter auf europäischer Ebene dafür einsetzen, dass eine grundrechtskonforme Lösung, die Bürgerrechte schützt und zur verbesserten Aufklärung von Verbrechen führt, gefunden wird.
Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.12.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 540205
Anzahl Zeichen: 1774
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SCHULZ: Abwehr von Vorratsdatenspeicherung jährt sich zum sechsten Mal - Umdenken in der CSU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).