Regierungs­verhand­lungen mit Viet­nam erfolg­reich abge­schlossen

Regierungs­verhand­lungen mit Viet­nam erfolg­reich abge­schlossen

ID: 540842

Regierungs­verhand­lungen mit Viet­nam erfolg­reich abge­schlossen



(pressrelations) -
Deutschland und Vietnam haben am 15. Dezember 2011 erfolg­reich die ent­wick­lungs­po­li­tischen Ver­hand­lungen in Hanoi, Vietnam, ab­ge­schlossen. Es wurden Mittel in Höhe von ins­ge­samt 288, 2 Millionen Euro für die Fort­setzung der bi­lateralen Ent­wick­lungs­zu­sammen­arbeit in den nächsten zwei Jahren und 1 Millionen Euro zur Behebung von Flut­schäden und Vor­beugung von Flut­katas­trophen im Mekong Delta zu­ge­sagt. Darüber hinaus wird Vietnam erst­malig von Mitteln aus dem Son­der­ver­mögen des Energie- und Klima­fonds profi­tieren.

Vietnam ist seit der Wieder­auf­nahme der bilateralen Ent­wick­lungs­zu­sammen­arbeit im Jahr 1990 eines der wichtigsten Partner­länder Deutsch­lands. Dabei hat die sozia­listische Repu­blik in den vergan­genen 25 Jahren be­merkens­werte wirtschaft­liche Erfolge erzielt und zählt mittler­weile zur Gruppe der "middle income countries", der Länder­gruppe mit mitt­lerem Pro-Kopf-Ein­kommen. Gestärkt wurde die Zusammen­arbeit beider Länder unlängst durch die Grün­dung einer strate­gischen Partner­schaft, die im Oktober 2011 während des Besuchs von Bundes­kanz­lerin Merkel in Viet­nam durch die "Erklä­rung von Hanoi" besie­gelt wurde.

Die strate­gische Partner­schaft sieht auch die Inten­sivie­rung der deutsch-viet­name­si­schen Ent­wicklungs­zusammen­arbeit in den drei bestehen­den Schwer­punkten vor: Nach­haltige Wirt­schafts­entwick­lung und Berufs­bildung", "Umwelt­politik, Schutz und nach­haltige Nutzung natür­licher Ressour­cen" und der Gesund­heits­sektor.

So wurde bei den dies­jährigen Regierungs­verhand­lungen vereinbart, dass die För­derung von Maß­nahmen zum Klima- und Umwelt­schutz sowie Maß­nahmen zur Anpassung an den Klima­wandel weiterhin einen wichtigen Bestand­teil der Zusammen­arbeit bilden. Kern­anliegen des deutschen Engage­ments ist, den künftigen Wachs­tums­kurs im Sinne einer "green economy" ressourcen­schonend, und nach­haltig zu gestalten.



Zudem werden im Schwer­punkt Nach­haltige Wirtschafts­entwick­lung und Berufs­bildung ins­besondere Reformen in der beruflichen Bildung und der Aufbau beispiel­hafter Aus- und Fortbildungs­institu­tionen unter stärkerer Einbeziehung der Wirt­schaft unter­stützt. Dies wird auch Thema einer für Herbst 2012 geplan­ten regionalen Berufs­bildungs­konferenz sein.

Im dritten Schwer­punkt­bereich der deutschen Ent­wicklungs­zusammen­arbeit, Gesund­heit, stehen Projekte der dezen­tralen Gesund­heits­vor­sorge im Vorder­grund. Ziel ist es, ins­beson­dere armen und benach­teiligten Bevöl­kerungs­gruppen Zu­gang zu dezen­tralen, bedarfs­gerech­ten und qualitäts­gesicher­ten Gesundheits­dienst­leistungen zu verschaffen. Daran anknüpfend wurde das Thema Grund­sicherung als Teil­bereich der sozialen Sicherung in das deutsche Ent­wicklungs­zusammen­arbeits-Portfolio auf­genom­men, um das Engage­ment im Bereich Armuts­bekämpfung abzu­runden.


Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zwei Konzepte als NRW-Bewerbungen für den Wettbewerb ?Schaufenster Elektromobilität? Ver­wirk­li­chung von Men­schen­rech­ten im Land­sek­tor standen im Mittel­punkt der Re­gie­rungs­ver­hand­lun­gen mit Kambodscha
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.12.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 540842
Anzahl Zeichen: 3431

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regierungs­verhand­lungen mit Viet­nam erfolg­reich abge­schlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z