Ver­wirk­li­chung von Men­schen­rech­ten im Land­sek­tor standen im Mittel­punkt der Re­gi

Ver­wirk­li­chung von Men­schen­rech­ten im Land­sek­tor standen im Mittel­punkt der Re­gie­rungs­ver­hand­lun­gen mit Kambodscha

ID: 540843

Ver­wirk­li­chung von Men­schen­rech­ten im Land­sek­tor standen im Mittel­punkt der Re­gie­rungs­ver­hand­lun­gen mit Kambodscha



(pressrelations) -
Im Rahmen der deutsch-kam­bod­schani­schen Regierungs­verhand­lungen am 13. und 14. Dezem­ber in Bonn machte das Bundes­ministerium für wirt­schaft­liche Zusammen­arbeit und Ent­wick­lung (BMZ) Neu­zusa­gen im Umfang von 21,5 Millionen Euro für die Jahre 2011 und 2012. Dies entspricht einer deut­lichen Redu­zierung gegen­über der Zusage von 34 Millionen für 2009 und 2010.

Aufgrund der schlimmsten Über­flu­tungen seit zehn Jahren und als Zeichen der Soli­darität wurde Kambodscha jedoch zusätzlich Unter­stützung zur Über­windung der Flut­schäden an länd­licher Infra­struktur für Anfang 2012 in Aussicht gestellt.

Im Rahmen des politischen Dialogs wurden ins­beson­dere die Bereiche gute Regierungs­führung, Demokratie und Menschen­rechte ange­sprochen. So wurde von deutscher Seite die Bedeu­tung von Nicht­regierungs­organi­satio­nen im Ent­wick­lungs­prozess betont und eine konse­quente Umsetzung der Reform des öffent­lichen Sektors einge­fordert.

Die Zusammen­arbeit in den Schwer­punkten länd­liche Entwick­lung, Gesund­heit sowie Demo­krati­sierung und Rechts­staat­lich­keit wird fortgesetzt. Insbesondere die kambod­schanische Land­reform soll verstärkt gefördert werden. Denn unter dem Regime der Roten Khmer wurden in den 1970er Jahren alle Grund­buch- und Kataster­grund­lagen vernichtet. Ohne Land­titel fehlt der kambod­schanischen Bevöl­kerung eine verlässliche Lebens­grundlage. Insbesondere arme Familien und indigene Gemein­schaften sind von Land­vertrei­bungen betroffen. Mit den von Deutschland finan­zierten Maß­nahmen soll die Land­registrie­rung und Land­titel­vergabe beschleunigt werden, um so zur Verwirk­lichung von Menschen­rechten, zum Beispiel dem Recht auf Nahrung, beizu­tragen. Mit der kambod­schanischen Regie­rung wurden kurz- und mittel­fristige Meilen­steine für den weiteren Reform­prozess im Land­sektor vereinbart. So müssen Fort­schritte bei der Land­titel­vergabe an arme Menschen sowie indigene Gemein­schaften erreicht werden, damit deutsche Unter­stützung geleistet wird.



Im Rahmen des vom BMZ initiierten Begleit­programms informierte sich die kambod­schanische Delegation bei VENRO, dem Dach­verband deutscher Nicht­regierungs­organi­sationen der Ent­wicklungs­zusammen­arbeit, über die Rolle von Zivil­gesell­schaft im Ent­wicklungs­prozess. In Kambodscha wird aktuell eine Gesetz­gebung zur Regu­lierung von Nicht­regierungs­organi­sationen erar­beitet. Die Diskussion mit Vertretern von Welt­hunger­hilfe und Malteser Inter­national gaben wichtige Anregungen und Ein­blicke in deren Arbeit in Deutschland und Kambodscha.


Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Regierungs­verhand­lungen mit Viet­nam erfolg­reich abge­schlossen junge Welt: Wir verändern die Welt / Am 14. Januar 2012 findet in Berlin die XVII. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz statt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.12.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 540843
Anzahl Zeichen: 3177

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ver­wirk­li­chung von Men­schen­rech­ten im Land­sek­tor standen im Mittel­punkt der Re­gie­rungs­ver­hand­lun­gen mit Kambodscha"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z