Erste frühe Nutzenbewertung
ID: 541188
Erste frühe Nutzenbewertung
G-BA steuert nach
Berlin (vfa). Die erste frühe Nutzenbewertung in Deutschland ist heute durch Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zu Ticagrelor (Brilique) abgeschlossen worden.
Dauzu erklärt vfa-Hauptgeschäftsführerin Birgit Fischer: "Der G-BA hat als Herr des Verfahrens die erste frühe Nutzenbewertung in Deutschland abgeschlossen. Er ist in seinem Beschluss zu Ticagrelor der Bewertung des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) zum Teil gefolgt, nicht aber der IQWiGMethodik zur Klassifizierung des Zusatznutzens. Das zeigt, das im Grundsätzlichen noch erhebliche Unsicherheiten bestehen, die für zukünftige Verfahren geklärt werden müssen. Denn heute stellte sich heraus, es gibt verschiedene methodische Vorgehensweisen, die nebeneinander praktiziert werden. Im Interesse der Patienten muß methodische Klarheit herrschen. Sie, wie übrigens auch die beteiligten Pharma-Unternehmen, brauchen die Gewissheit, dass die frühe Nutzenbewertung auf gefestigten methodischen Standards ruht. Schließlich sind Erstattungsentscheidungen aus Sicht des Patienten Entscheidungen darüber, wer etwas bekommt und wer nicht."
Der vfa ist der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen in Deutschland. Er vertritt die Interessen von 45 weltweit führenden Herstellern und ihren über 100 Tochter- und Schwesterfirmen in der Gesundheits-, Forschungs- und Wirtschaftspolitik. Die Mitglieder des vfa repräsentieren rund zwei Drittel des gesamten deutschen Arzneimittelmarktes und beschäftigen in Deutschland rund 85.000 Mitarbeiter. Mehr als 17.000 davon arbeiten in Forschung und Entwicklung.
Folgen Sie uns auf Twitter unter www.twitter.com/vfapharma
Rückfragen an:
Dr. Jochen Stemmler
Telefon 030 20604-203
Telefax 030 20604-209
j.stemmler@vfa.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.12.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 541188
Anzahl Zeichen: 2122
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste frühe Nutzenbewertung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband Forschender Arzneimittelhersteller (VFA) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).