ots.Video: Hilfe holen - aber wie? / R+V24-Initiative "Sei ein Retter"

ots.Video: Hilfe holen - aber wie? / R+V24-Initiative "Sei ein Retter"

ID: 541209
(ots) -
Nach einem Verkehrsunfall einen Notruf absetzen, das klingt erst
einmal einfach. Aber wenn die Situation da ist, sind viele Autofahrer
überfordert. Und das, obwohl 80 Prozent schon einmal Erste Hilfe
geleistet haben, wie eine repräsentative Umfrage des
Kfz-Direktversicherers R+V24 zeigt. "Die deutschen Autofahrer schauen
nicht weg", sagt Torsten Nils Unger von R+V24. "Aber sie fühlen sich
trotzdem unsicher, wenn es um Erste Hilfe geht."

Rund 295.200 Menschen wurden laut Statistischem Bundesamt in den
ersten neun Monaten dieses Jahres bei einem Verkehrsunfall verletzt.
Das sind 4,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. "Die steigenden
Unfallzahlen unterstreichen, wie wichtig das Grundwissen in Erster
Hilfe ist", so Unger. "Das fängt bereits beim vermeintlich einfachen
Absetzen des Notrufs an." Dabei ist der Notruf die Voraussetzung
dafür, dass professionelle Hilfe kommt. Doch wie eine Straßenumfrage
zeigt, weiß nicht jeder, was dann zu tun ist.

Die 5 W's beim Notruf

Wie setzt man einen Notruf richtig ab? Schon bei der Telefonnummer
kamen viele Befragte ins Grübeln. "Die 112 gilt in ganz Europa",
erklärt Heike Mathiesen vom Deutschen Roten Kreuz in Düren, die die
Initiative der R+V24 begleitet. "Bei einem Notruf geht man am besten
nach den 5 W's vor: Wo ist es passiert, was ist passiert, wie viele
Verletzte, welche Verletzungen - und warten auf Rückfragen."

Alle Informationen zum Notruf sind in einem Video-Podcast auf
http://www.erstehilfe.rv24.de zu finden. Auch eine Kurzanleitung zum
Download und weitere Infos zum Auffrischen der Erste-Hilfe-Kenntnisse
stehen bereit. Damit möchte die R+V24 im Rahmen ihrer Initiative "Sei
ein Retter!" Helfern mehr Sicherheit vermitteln.

Presse-Information unter

http://www.presse.rv24.de/

Direkt zum Podcast


http://www.rv24.de/direkt/ratgeber/erstehilfe/notruf.jsp

R+V24 auf Facebook:
http://www.facebook.com/rv24.de

R+V24 auf Twitter:
http://twitter.com/ruv24_de

R+V-Unternehmensblog:
http://www.ruv-blog.de/

R+V-Newsroom:
http://www.ruv-newsroom.de/

Dieses Video finden Sie auch unter:
http://www.presseportal.de/link/YouTube
http://www.presseportal.de/link/sevenload

Unter folgenden Adressen können Sie das Video herunterladen:
http://ots.de/GqmAf (Format .mp4)
http://ots.de/cHvwE (Format .flv)



Pressekontakt:
R+V24
c/o Arts & Others Communication GmbH
Gabriele Winter
Telefon +49 (0) 61 72 / 90 22 - 122
g.winter@arts-others.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hilfe holen - aber wie? Die GWE-Wirtschaftsinformations GmbH stellt ihnen eine neue Seite rund um den Autokauf vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2011 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 541209
Anzahl Zeichen: 2931

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Video: Hilfe holen - aber wie? / R+V24-Initiative "Sei ein Retter""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V24 811 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von R+V24 811


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z