Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Jacques Chirac wegen Veruntreuung verurteilt Kein Pardon f

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Jacques Chirac wegen Veruntreuung verurteilt
Kein Pardon für den Ex-Präsidenten
MATTHIAS BUNGEROTH

ID: 541332
(ots) - Dieses Urteil trifft die politische Landschaft
Frankreichs wie ein Erdbeben. Gleichzeitig zeigt es, wie unabhängig
die Justiz erstmals ein Verfahren gegen einen Ex-Präsidenten geführt
hat, der zwölf Jahre lang im Élysée-Palast regierte. Richter
Dominique Pauthe verurteilte den in weiten Teilen der Bevölkerung
hoch angesehenen Politiker wegen Veruntreuung und Vertrauensbruchs zu
zwei Jahren Haft auf Bewährung. Und das, obwohl die
Staatsanwaltschaft Freispruch für den 79-Jährigen gefordert hatte.
Der Richter kannte kein Pardon für den Ex-Präsidenten. Denn nach
seiner Überzeugung hatte dieser es in seiner Zeit als Pariser
Bürgermeister mit der Einhaltung bestimmter Gesetze nicht immer so
genau genommen, als er etwa 30 Mitarbeiter aus der Stadtkasse
bezahlte, die in Wirklichkeit Wahlkampf für Chiracs Partei machten.
Dass die Reaktionen der Opposition auf die Verurteilung Chiracs, der
2005 einen leichten Schlaganfall erlitten hatte, zurückhaltend
ausfallen, ist nachvollziehbar. Denn der Machtmensch und Europäer
Chirac ist ein Mann der zwei Gesichter. Er steht auch für die
Anerkennung der Verantwortung des Vichy-Regimes für die Deportation
von Juden oder die kritische Haltung Frankreichs zur US-Irak-Politik.
Dies vergessen ihm die Franzosen nicht.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Ratswahl in Dortmund muss wiederholt werden 
Blauäugig
PETER JANSEN, DÜSSELDORF Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Bundesregierung ohne Kraft
FDP als Mühlstein
CARSTEN HEIL
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2011 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 541332
Anzahl Zeichen: 1555

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Jacques Chirac wegen Veruntreuung verurteilt
Kein Pardon für den Ex-Präsidenten
MATTHIAS BUNGEROTH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z