Rheinische Post: Späte Einsicht des Präsidenten

Rheinische Post: Späte Einsicht des Präsidenten

ID: 541337
(ots) - Es hat lange gedauert, bis Bundespräsident
Christian Wulff seine irreführenden Aussagen vor dem
niedersächsischen Landtag eingestanden hat. Mit dem Schritt an die
Öffentlichkeit und dem Versprechen von vollständiger Transparenz hat
er die Affäre um den Privatkredit der Ehefrau seines
Unternehmerfreundes Egon Geerkens vorerst ausgestanden. Warum er aber
erst jetzt diesen Schritt unternommen und auch eine Anwaltskanzlei
mit der Sache betraut hat, bleibt sein Geheimnis. Er hätte viel
früher dem Beispiel seines Vor-Vorgängers im Amt, nämlich Johannes
Rau, folgen sollen. Der war damals wegen der Flugaffäre der WestLB
unter Druck geraten und hatte sofort eine Anwaltskanzlei
eingeschaltet. Dass nun mit Gernot Lehr aus der Sozietät Redeker
Sellner Dahs sogar der gleiche Anwalt die Angelegenheit übernimmt,
passt zu diesem Befund. Man mag die Nase rümpfen, wenn der Inhaber
einer herausragenden öffentlichen Position einen Privatkredit - meist
mit Vorzugskonditionen - eines befreundeten Unternehmers annimmt.
Unrecht ist es nicht. Doch der entscheidende Fehler Wulffs war es,
die genauen Umstände dem niedersächsischen Parlament zu
verheimlichen. Mit der Entschuldigung ist dieser Fehltritt
ausgeräumt. Einen weiteren dieser Art darf es nicht mehr geben.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu China Rheinische Post: Freier Fall der FDP
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2011 - 20:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 541337
Anzahl Zeichen: 1520

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Späte Einsicht des Präsidenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z