Wenn's mal wieder schnell gehen muss – Infrastruktur laut Studie wichtiges Kriterium beim Imm

Wenn's mal wieder schnell gehen muss – Infrastruktur laut Studie wichtiges Kriterium beim Immobilienkauf

ID: 541359

Besonders Frauen und Ältere achten auf günstige Anbindung / Münchner legen mehr Wert auf eine zentrale Lage als Großteil der Deutschen



(firmenpresse) - Ob geradewegs in die Kita, direkt mit der Bahn in die Stadt oder zeitsparend ins Büro: Die Infrastruktur der eigenen vier Wände ist ein wichtiges Entscheidungskriterium, wenn der Immobilienkauf bevorsteht. Besonders Frauen und ältere Menschen legen dabei Wert auf eine gute Anbindung. Dies zeigt eine aktuelle und repräsentative Bauträgerstudie im Auftrag der CONCEPT BAU GmbH unter 600 Bürgern.



Für rund jeden fünften Deutschen (22 Prozent) ist eine gute Infrastruktur ein entscheidender Faktor für die Wahl des Standorts der neuen Traumimmobilie. Das trifft besonders auf Damen zu. Laut der Online-Befragung legt rund jede dritte Frau (29 Prozent) Wert auf eine gute Anbindung an die Stadt, während dieses Kriterium nur für rund 13 Prozent der Herren von Bedeutung ist.



Münchnern ist Anbindung besonders wichtig



Der Blick auf den Bundesvergleich zeigt zudem weitere Unterschiede: So ist für die Münchner Bürger die Infrastruktur beim Immobilienerwerb wichtiger als für die Mehrheit der Deutschen. 31 Prozent der Bewohner der bayerischen Landeshauptstadt gaben an, bei der Immobilienwahl insbesondere auf eine gute Anbindung an die Stadt zu achten – im Vergleich zu bundesweit 22 Prozent der Befragten.



Und: Auch in der Bayernmetropole bleiben die Unterschiede zwischen den Geschlechtern bestehen. So legen 37 Prozent der Münchner Frauen und nur 23 Prozent der Münchner Männer Wert auf die Erreichbarkeit von Nahverkehr, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten und Betreuung. „Für Frauen spielen bei der Standortwahl für die eigenen vier Wände sowohl kurze Wege zum Arzt, als auch nahe gelegene Möglichkeiten der Kinderbetreuung oder schnell erreichbare Einkaufsmöglichkeiten eine Rolle“, weiß Dr. Uwe Heimbürge, Geschäftsführer der CONCEPT BAU GmbH in München. „Mit Blick auf die Taktungen im öffentlichen Nahverkehr und die Staus in der Stadt sind Frauen kompromissloser. Sie wissen, wie knapp die Zeit ist – besonders wenn Familie und Beruf zu vereinen sind.“





Doch nicht nur zwischen Männern und Frauen zeigen sich Unterschiede, auch das Alter hat einen Einfluss auf die Wichtigkeit. So schätzen 36 Prozent der Münchner im Alter von 45 bis 65 Jahre auf eine optimale Anbindung. Bei den jungen sind es weniger. „Mit Blick in die Zukunft und den möglichen Einschränkungen der eigenen Mobilität rückt natürlich eine günstige Infrastruktur in den Fokus der Betrachtung“, weiß Dr. Heimbürge. Für den Bauträgerprofi ist die Infrastruktur letztendlich ein wesentliches Lagekriterium. Eine gute Lage macht immer auch eine gute Anbindung aus. Und die Lage ist laut Studie für 66 Prozent aller Deutschen und 75 Prozent aller Münchner das zweitwichtigste Kaufkriterium – nach dem Preis.



Für die Studie wurden im Auftrag der CONCEPT BAU GmbH nach einer bevölkerungsquotierten Stichprobe jeweils 300 Münchner und 300 Deutsche befragt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CONCEPT BAU GmbH ist ein Bauträger und Projektentwickler, der sich auf die Realisierung von hochwertigen Wohnimmobilien spezialisiert hat. 1982 in München gegründet, hat das Unternehmen bislang mehr als 5.000 Eigentumswohnungen, Reihenhäuser und Doppelhäuser geplant und verwirklicht. Dabei zählt das Bauen in moderner Architektursprache, die Optimierung der Grundrisse an die sich wandelnden
Bedürfnisse der künftigen Bewohner, die Entwicklung von Bauprojekten in interessanten, möglichst innerstädtischen Lagen ebenso wie die Implementierung energieeffizienter Technologien zu den Anforderungen eines jeden neuen Bauvorhabens. Zu den aktuellen Projekten gehören das Schlossviertel Nymphenburg, die Isargärten in Thalkirchen und die Bogenhauser Höfe. CONCEPT BAU war zudem gemeinsam mit der Stadt
München Vorreiter des Münchner Modells, das sich der Schaffung von Eigentum in Mehrfamilienhäusern für Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen verschrieben hat. Mit der Integration in die LNC-Gruppe (Les Nouveaux Constructeurs) 2003, einem unabhängigen, europaweit tätigen französischen Projektentwickler mit Hauptsitz in Paris, wuchs eine starke internationale Kompetenz, die in jedes lokale Projekt einfließt.



PresseKontakt / Agentur:

scrivo PublicRelations
Ansprechpartnerin: Nadine Anschütz
Gräfstraße 66
81241 München
tel: +49 89. 54 89 14 - 08
fax: +49 89. 54 89 14 - 10
email: nadine.anschuetz(at)scrivo-pr.de
www.scrivo-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Victory Ventures unterzeichnet Absichtserklärung zum Erwerb einer Option auf die Copau-Claims in British Columbia Wärmende Eleganz im Badezimmer
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 15.12.2011 - 22:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 541359
Anzahl Zeichen: 3162

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Anschütz
Stadt:

München


Telefon: 08954891408

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn's mal wieder schnell gehen muss – Infrastruktur laut Studie wichtiges Kriterium beim Immobilienkauf "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

scrivo PublicRelations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von scrivo PublicRelations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z