Neuer Generalbevollmächtigter ab April 2012

Neuer Generalbevollmächtigter ab April 2012

ID: 541498
(ots) - Das Präsidium des Deutschen Atomforums hat mit
Wirkung zum 1. April 2012 Christian Wößner zu seinem neuen
Generalbevollmächtigten berufen. Er wird zu diesem Zeitpunkt Dieter
H. Marx ablösen, der diese Aufgabe seit April 2002 ausgeführt hat.
Wößner verfügt über langjährige Erfahrungen in der Energiewirtschaft
und kennt die Kernenergiebranche sehr gut. Zurzeit leitet er
innerhalb des E.ON-Konzerns bei der Erzeugung Deutschland den Bereich
Politik.

Auch nach den politischen Beschlüssen zum schrittweisen Ausstieg
aus der Kernenergie bis Ende 2022 ist eine sachliche
Informationsarbeit über die friedliche Nutzung der Kernkraft in
Deutschland notwendig und geboten. Schwerpunkte dieser Arbeit sind
Fragen der Endlagerung radioaktiver Abfälle, der Rückbau
kerntechnischer Anlagen in Deutschland, die weltweit vorbildlichen
Sicherheitsstandards deutscher Kernkraftwerke sowie die
internationale Entwicklung der Kernenergie.

Dr. Ralf Güldner, Präsident des Deutschen Atomforums, dankt Dieter
H. Marx für seine in den vergangenen Jahren geleistete Arbeit und das
außerordentliche Engagement, insbesondere auch nach dem tragischen
Unglück von Fukushima und der daraus folgenden öffentlichen Debatte
in Deutschland.

Der Präsident wünscht dem zukünftigen Generalbevollmächtigten und
seinem Team viel Erfolg für die Herausforderung: "Wer annimmt, die
Aufgaben des Deutschen Atomforums würden kleiner werden, irrt. Die
gesellschaftliche Debatte über die Kernenergie wird weitergehen. Das
zeigt allein die fortgesetzte öffentliche Diskussion in den letzten
Wochen und Monaten. Das Deutsche Atomforum wird sich weiter aktiv mit
seinem Dialogangebot und sachlichen Informationen einbringen."

Mit Wirkung zum 1. April 2012 ist Wößner darüber hinaus zum
Geschäftsführer der INFORUM GmbH und des Informationskreises


Kernenergie (IK) bestellt worden.



Pressekontakt:
Maik Luckow
Tel.: 030 498555-20
presse@kernenergie.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-News: Nordex SE / Geschäftserfolg für Nordex-Projektentwicklung in
Frankreich Valentin Software entwickelt PV*SOL® jetzt mit naturstrom
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2011 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 541498
Anzahl Zeichen: 2206

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Generalbevollmächtigter ab April 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Atomforum e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gorleben-Erkundung: Zeichen der Vernunft und Verantwortung ...

Die heutige Wiederaufnahme der ergebnisoffenen Erkundung des Salzstockes Gorleben ist zu begrüßen. Es kommt jetzt darauf an, die wissenschaftliche Arbeit im Salzstock so bald wie möglich fortzusetzen und abschließend festzustellen, ob er für ...

UN-Organisation sieht Kernkraft als Zukunftstechnologie ...

Die Internationale Atomenergieagentur (IAEA) der Vereinten Nationen sagt einen starken Ausbau der Kernenergie für die kommenden Jahrzehnte voraus: Ihr Anteil an der weltweiten Stromproduktion von 13,8 Prozent im Jahr 2009 kann bis 2050 auf bis z ...

Alle Meldungen von Deutsches Atomforum e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z