Über den Zauber unserer Kindheitstage – Michaela Heukrodt liest aus "Lausbubenmädchen"

Über den Zauber unserer Kindheitstage – Michaela Heukrodt liest aus "Lausbubenmädchen"

ID: 541601

Jede Woche präsentiert das Deutsche Literaturfernsehen (www.deutsches-literaturfernsehen.de) als Literaturforum aktuelle Autorenlesungen. Dabei versteht sich das Deutsche Literaturfernsehen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Seit heute finden Sie "Lausbubenmädchen" von Manuela Heukrodt im Deutschen Literaturfernsehen.




(firmenpresse) - Jede Woche präsentiert das Deutsche Literaturfernsehen (www.deutsches-literaturfernsehen.de) als Literaturforum aktuelle Autorenlesungen. Dabei versteht sich das Deutsche Literaturfernsehen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Seit heute finden Sie "Lausbubenmädchen" von Manuela Heukrodt im Deutschen Literaturfernsehen.

Der Lebensabschnitt unserer Kinderzeit ist wahrlich eine magische Zeit. Viele von uns gäben sicher einiges dafür, um ihn noch einmal erleben zu dürfen. Und wer schließlich akzeptiert hat, dass ein solcher Traum wohl nicht in Erfüllung gehen kann, greift gerne zum Nächstbesten: der Literatur über unvergessliche Kindererlebnisse. Mit "Lausbubenmädchen" hat die Autorin Manuela Heukrodt ein ebensolches Buch geschaffen, das durchgehend auf ihren eigenen Erlebnissen basiert. Wer kann sich nicht erinnern, wie viel Spaß es gemacht hat, bei Freunden zu übernachten, oder mal beim Naschen so richtig über die Stränge zu schlagen? Und wer weiß nicht mittlerweile, dass es die Erwachsenen eigentlich gut meinten, wenn sie uns vehement verboten, mit dem Feuer zu spielen?

Eigentlich handelt es sich hierbei um wahrhaft klassische Streiche. Doch die Autorin war ein durchaus findiges und beharrliches Kind und schaffte es so ganz ohne Probleme, allen von ihnen ihren ganz persönlichen Stempel aufzudrücken! Dass "Lausbubenmädchen" seinen Titel ganz zu Recht trägt, dürfte jedem Leser so recht bald deutlich werden. Doch was eine gewisse Episode bezüglich eines Wunsches, ein Schwein als Lastentier zu missbrauchen angeht: In "Lausbubenmädchen" gibt Heukrodt zu, dass sie in ihren Prahlereien ihren Freunden und Verwandten gegenüber damals doch ein wenig übertrieben hat ...

Manuela Heukrodt
Lausbubenmädchen
public book media verlag
123 S., € 12,40
ISBN: 978-3-86369-008-3

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Medienmarkt ist gesättigt von den immer neuen Vorstellungen derselben amerikanischen Serienschriftsteller und ihren stark industriell geprägten Produktionen. Das Deutsche Literaturfernsehen versteht sich dagegen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Dabei kommt es nicht darauf an, ob ein Autor, wie Martin Walser, Günter Grass oder Durs Grünbein, bereits sehr bekannt ist oder ob ein Autor gerade sein schriftstellerisches Debüt vorgelegt hat und mit Engagement vorstellt.

Das Deutsche Literaturfernsehen (www.deutsches-literaturfernsehen.de) ist ein Forum für neue deutschsprachige Literatur. Die Redaktion fördert insbesondere die Newcomer, von denen der Markt der Zukunft wichtige Impulse zu erwarten hat.



Leseranfragen:

Dienstanbieter des Deutschen Literaturfernsehens ist die
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH
Großer Hirschgraben 15
60311 Frankfurt/Main
Tel.: 069 13377 177
Fax: 069 13377 175
E-Mail: redaktion(at)deutsches-literaturfernsehen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Techniker Krankenkasse bietetÄrzten neuen Service zur frühen Nutzenbewertung Weihnachten wird abgeschafft!
/ Elisa Dorandt:
Bereitgestellt von Benutzer: Brentano-Gesellschaft
Datum: 16.12.2011 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 541601
Anzahl Zeichen: 2334

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes Schaack
Stadt:

60311 Frankfurt/Main


Telefon: 069 13377 177

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über den Zauber unserer Kindheitstage – Michaela Heukrodt liest aus "Lausbubenmädchen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z