AHRENDT: Bundestag beschließt einstimmig Mediation

AHRENDT: Bundestag beschließt einstimmig Mediation

ID: 542019

AHRENDT: Bundestag beschließt einstimmig Mediation



(pressrelations) - BERLIN. Zu dem im Bundestag beschlossenen Gesetz zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung erklärt der rechtspolitische Sprecher und Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion Christian AHRENDT:

Die christlich-liberale Koalition setzt ihren Erfolgskurs in der Rechtspolitik fort. Nachdem bereits der Rechtsausschuss einstimmig dem Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen zur Mediation zugestimmt hat, folgte gestern der Bundestag. Erstmals schaffen wir gesetzliche Regelungen für mediative Konfliktlösungen. Unter konstruktiver Zusammenarbeit aller Fraktionen mit dem Bundesjustizministerium ist mit der Kombination von gerichtlichem Güterichtermodell und außergerichtlicher Mediation ein sachgerechter Interessenausgleich gelungen. Mit dem Gesetz fördern wir nicht nur den Gedanken der außergerichtlichen Mediation, sondern überführen die gerichtsinterne Mediation in ein erweitertes Güterichterkonzept. Dabei können die in der richterlichen Mediation entwickelten mediativen und streitschlichtenden Kompetenzen im Rahmen der erweiterten Güterichtertätigkeit weitergenutzt und fortentwickelt werden. Das Güterichterkonzept ist die neue gerichtliche Mediation. Die flächendeckende Einführung des Güterichters schafft eine zusätzliche, dem gerichtlichen Verfahren und der richterlichen Tätigkeit angemessene Option der einvernehmlichen Lösung von Konflikten. Sie schafft Rechtssicherheit und beseitigt die derzeitige Rechtszersplitterung aufgrund landesgesetzlicher Regelungen und unterschiedlicher berufsrechtlicher Standards.

Ziel des Gesetzes ist es, durch frühzeitige und präventive Maßnahmen, die Einleitung von gerichtlichen Verfahren in geeigneten Fällen so weit wie möglich zu vermeiden, um den Parteien eine eigenverantwortliche Einigung zu ermöglichen. Zugleich setzen wir mit dem Mediationsgesetz hohe Ansprüche an Ausbildung und Qualitätssicherung.


Kontakt:


FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Außenminister Westerwelle gratuliert Klaus Kinkel zum 75. Geburtstag Pflegereformverweigerer Bahr dreht sich im Kreis
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.12.2011 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 542019
Anzahl Zeichen: 2274

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AHRENDT: Bundestag beschließt einstimmig Mediation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z