NRZ: Zur Hochschulfinanzierung und dem "Guttenberg-Effekt" kommentiert die in Essen ersche

NRZ: Zur Hochschulfinanzierung und dem "Guttenberg-Effekt" kommentiert die in Essen erscheinende Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ):

ID: 542097
(ots) - Die sogenannte leistungsorientierte Mittelvergabe
ist innerhalb der Hochschulfinanzierung ein verlässlicher Zankapfel.
Der Anteil am Gesamtbudget ist zwar klein, die Erregung des
Wissenschaftsbetriebes in der Regel jedoch groß. Die Landesregierung
muss sich den Vorwurf gefallen lassen, die traditionellen Neidreflexe
mit einem unausgegorenen neuen Kriterienkatalog auch noch
anzustacheln. Zwar klingt es gut, wenn man den "Guttenberg-Effekt"
bemüht und künftig keine Promotionsprämien mehr an die Universitäten
auszahlen will. Motto: Wo keine systemischen Anreize zur
Doktortitel-Produktion bestehen, wird auch weniger gehudelt und
gefälscht. Ein schlüssiges Konzept wird daraus noch lange nicht. So
sollen 50 Millionen Euro in einen neuen Topf für Gleichstellung
fließen - als ob das Geschlecht eines Professors bereits ein
Wissenschaftskriterium wäre. Anderseits sollen die wenigen
technischen Exzellenz-Universitäten weitere Zuschläge erhalten und
die ohnehin bei Drittmitteln unterprivilegierten Hochschulen in die
Röhre schauen. Kein Wunder, dass die Universitätsrektoren, die sich
unter Schwarz-Gelb noch großer Autonomie erfreuten, die
leistungsorientierte Mittelvergabe der neuen Ministerin nur noch
stoppen und völlig neu konzipieren wollen. Recht haben sie.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042607



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum FDP-Mitgliederentscheid BERLINER MORGENPOST: Rösler hat ein bisschen Zeit gewonnen - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2011 - 18:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 542097
Anzahl Zeichen: 1554

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Zur Hochschulfinanzierung und dem "Guttenberg-Effekt" kommentiert die in Essen erscheinende Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ):"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z