Südwest Presse: KOMMENTAR · VERFASSUNGSSCHUTZ

Südwest Presse: KOMMENTAR · VERFASSUNGSSCHUTZ

ID: 542357
(ots) - Politik in der Pflicht

Angela Merkel lobte in ihrer Videobotschaft die vielen positiven
Reaktionen von Bürgern auf die Neonazis zur Last gelegte Mordserie.
Doch jene, die als Teil der Zivilgesellschaft couragiert und
engagiert dem Rechtsextremismus im Lande entgegenwirken, müssen
erstaunt zur Kenntnis nehmen, dass zumindest ein Teil der
Sicherheitsbehörden es nicht geschafft hat, braune Terrortendenzen
rechtzeitig zu erkennen und abzuwehren. Wer in den vergangenen Wochen
den Verdacht hatte, im Gestrüpp von Zuständigkeiten der Behörden
würden wichtige Informationen nur mangelhaft zusammengeführt, wird
sich durch nun bekannt gewordene Episoden bestätigt fühlen. Mit eher
ungewöhnlichen Methoden arbeitete der thüringische Verfassungsschutz
und versagte kläglich beim Versuch, das Zwickauer Neonazi-Trio nicht
aus den Augen zu verlieren. Weitere Details belegen, wie
unbegreiflich schlecht die Zusammenarbeit zwischen den Behörden
gewesen zu sein scheint. Warum war dieser Dilettantismus möglich?
Wären die Morde zu verhindern gewesen? Das sind Fragen, denen sich
die Politik stellen muss - anstatt sich vor allem in
NPD-Verbotsdiskussionen zu ergehen. Aufklärung tut not. Die
Parlamente des Bundes und der Länder kontrollieren den
Verfassungsschutz und müssen über Parteigrenzen hinweg dieser Pflicht
nachkommen. Klare Antworten sind nötig. Die von der Kanzlerin
gelobten Bürger haben ein Recht darauf.



Pressekontakt:
Südwest Presse
Lothar Tolks
Telefon: 0731/156218



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Verfassungsschützer wollten Nazi-Terrorzelle Geld geben =
von Lothar Leuschen Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Wulff
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2011 - 19:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 542357
Anzahl Zeichen: 1691

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: KOMMENTAR · VERFASSUNGSSCHUTZ"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwest Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwest Presse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z