Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Wulff

Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Wulff

ID: 542363
(ots) - Als sich Ulla Schmidt im Sommer 2009 in die
Schlagzeilen brachte, weil sie ihre Dienstlimousine an den Urlaubsort
in Spanien hatte nachkommen lassen, erklärte sie, das sei ihr gutes
Recht. Juristisch war der damaligen Gesundheitsministerin nichts
vorzuwerfen, politisch schon. Ihr Verhalten war instinktlos, ihre
Reaktion borniert. Von da an war von der Dienstwagen-Affäre die Rede.
Nach demselben Muster hat Bundespräsident Christian Wulff seine
Kredit- Affäre hochgezüchtet. Erst hat er als Ministerpräsident
bestenfalls die halbe Wahrheit gesagt, dann, als ihn die alte
Geschichte einholte, schroff erklären lassen, alles sei absolut
sauber gelaufen. Umso genauer wurde nachgehakt. Und nun erzählt der
großzügige Unternehmerfreund eine etwas andere Version vom
Privatdarlehen als der Präsident. Wulff verdankt sein Amt Angela
Merkel. Sie hat ihn durchgesetzt, sein Schaden ist ihr Schaden. Das
ist Wulffs beste Versicherung in diesen Tagen. Deshalb müssen ihn das
laute Schweigen der Kanzlerin und der Union zur jüngsten Entwicklung
alarmieren.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Thomas Pult
Telefon: +49 (0381) 365-439
thomas.pult@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR · VERFASSUNGSSCHUTZ Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zum Abzug der US-Truppen aus dem Irak
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2011 - 19:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 542363
Anzahl Zeichen: 1320

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Wulff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z