Mehr Austauschüber effiziente Energiesysteme / Neue dena-Website informiert und vernetzt Politik, W

Mehr Austauschüber effiziente Energiesysteme / Neue dena-Website informiert und vernetzt Politik, Wirtschaft und Wissenschaft

ID: 542550
(ots) - Für eine erfolgreiche Energiewende müssen Politik,
Wirtschaft und Wissenschaft an einem Strang ziehen. Um die hierfür
notwendige Informationsbasis zu schaffen und einen fachlichen
Austausch zu fördern, stellt die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
künftig unter www.effiziente-energiesysteme.de ein zentrales
Informationsangebot bereit. Zielgruppe sind Fachakteure und die
interessierte Öffentlichkeit.

Mit fachlich aufbereiteten Informationen und Daten erhalten Nutzer
einen Überblick über die Funktionsweise des Energiesystems sowie die
zu bewältigenden Herausforderungen und Lösungsoptionen einer
zukunftsfähigen Stromversorgung. Dabei werden die Einzelaspekte des
Diskussionsprozesses kontinuierlich in den Gesamtzusammenhang
eingeordnet, um einen systemorientierten Blick zu ermöglichen. Im
Fokus stehen die Themen intelligente Zähler, intelligente Netze,
Lastmanagement und Speicher sowie das Energiesystem als Ganzes.
Betrachtet werden insbesondere der jeweilige Status Quo,
Geschäftsmodelle, (neue) Technologien und rechtliche
Rahmenbedingungen. 2012 ist geplant, das Angebot um weitere
detaillierte Informationen und Daten zur konventionellen
Energieerzeugung, Kraft-Wärme-Kopplung und Integration erneuerbarer
Energien zu ergänzen.

Im Rahmen der Website werden zudem die Dialogforen des Projekts
vorgestellt. Sie bieten Fachakteuren die Möglichkeit, Fragen zur
Umgestaltung des Energiesystems zu erörtern und sich dabei zu
vernetzen. Ein interaktives Tool, der Energiedatenscout, ermöglicht
es dem Nutzer, schnell geeignete Quellen für Daten, Statistiken und
Auswertungen im Bereich intelligente Energiesysteme zu finden. Die
dena lädt Fachakteure dazu ein, relevante Studien und weitere Quellen
für Energiedaten zu melden, um das Informationsangebot fortlaufend zu
erweitern.



Das Projekt "Effiziente Energiesysteme - Information und Dialog
für eine zukunftsfähige Energieversorgung" ist eine Initiative der
dena und wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft
und Technologie (BMWi). Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft
und Verbänden haben die Möglichkeit, als Kooperationspartner an dem
Projekt teilzunehmen. Mehr unter www.effiziente-energiesysteme.de



Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Nadia Grimm, Chausseestraße
128a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-804, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699, E-Mail:
grimm@dena.de, Internet: www.dena.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Peter Altmaier (CDU) bei Statistisches Bundesamt: Die Pflege ist ein Jobmotor / Beschäftigungsanstieg in den Gesundheitsberufen vorrangig auf die Pflege zurück zu führen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2011 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 542550
Anzahl Zeichen: 2726

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Austauschüber effiziente Energiesysteme / Neue dena-Website informiert und vernetzt Politik, Wirtschaft und Wissenschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z