Die Gewinner des Kreativ-Wettbewerbs ?The Art of E-Mobility? schauen mit viel Humor auf die Zukunft der Mobilität
ID: 542554
Die Gewinner des Kreativ-Wettbewerbs "The Art of E-Mobility" schauen mit viel Humor auf die Zukunft der Mobilität
- Drei Studententeams für Videobeiträge zum Thema Elektromobilität prämiert
- Nachhaltigkeit wichtiger Schwerpunkt aller Wettbewerbsbeiträge
Die Zukunft der Mobilität ist aber viel mehr als nur eine neue Antriebstechnik. Da sind sich alle zehn Teilnehmerteams des Kreativ-Wettbewerbs "The Art of E-Mobility" einig. Die Studententeams aus den Fachrichtungen Kommunikationsdesign, Wirtschaftswissenschaften, Film, Kunst und Musik zeigten auf Einladung des ADAC und RWE von August bis November 2011 in Videobeiträgen ihren kreativen, schillernden, witzigen und doch stets informativen Blick auf das Thema Elektromobilität. Am 15. Dezember wurden in Essen die Preisträger des Wettbewerbs bekannt gegeben.
"Von Rap über Action-Kino und Strickkunst bis hin zu Webseiten und Partys ? alles war dabei", berichtet Jury-Mitglied Mario Vigl, stellvertretender Chefredakteur der ADAC Motorwelt. "Uns hat die hohe Qualität aller zehn Beiträge begeistert", fährt er fort und verrät, dass es ihm schwer gefallen sei, sich auf die besten drei Beiträge festzulegen. Jury-Kollege Ingo Alphéus, Vorsitzender der Geschäftsführung der Dortmunder RWE Effizienz GmbH, pflichtet ihm bei: "Mobile Statussymbole sind bei jungen Leuten viel weniger gefragt. Die Beiträge haben sehr originell gezeigt, warum Elektromobilität Zukunft hat: Sie verbindet Klimaschutz mit urbanem Lebensgefühl. Und macht einfach Spaß."
Der Hauptpreis des Wettbewerbs ging an das Team E-Rap mit ihrem gleichnamigen Beitrag. Fethi Ayari und Jonathan Schippmann aus Essen gewannen einen elektrisch betriebenen Karabag MicroVett 500 E und können außerdem einen neuen Standort einer RWE Smart-Station für öffentliches Stromladen bestimmen sowie ein Jahr lang kostenlos Ökostrom im RWE Ladestationsnetz in über 200 deutschen Städten laden. In ihrem in schwarz-weiß gehaltenen Musikvideo des "E-Raps" wird großspuriges Imponiergehabe persifliert, Nachhaltigkeit wird mit viel Humor zum Statussymbol erhoben.
Der zweite Preis ging an das Team 3Studs aus Potsdam mit ihrem Song "Stromeinfall". Auch dies ein Musikvideo mit Appell-Charakter: "Wir heben heute die Hände ? es ist Zeit für eine Energiewende" lautet der Refrain des Beitrags, der den stärkeren Einsatz von erneuerbaren Energien generell und für den Verkehr fordert. Ihr Preis war ein elektrisch betriebener Scooter der Marke Govecs, mit dem sie ab jetzt in Potsdam und Umgebung an RWE Ladestationen aufladen können.
Drittplatziert und Gewinner eines elektrisch betriebenen Skateboards war das Team um den Filmbeitrag "E-Alltag". Das Elektroauto begleitet die handelnden Personen hier im Alltag, ganz nah, Tag und Nacht ? als ständiger Begleiter, wie ein guter Freund.
Alle Mitglieder der Finalteams erhielten zusätzlich ein Fahrsicherheitstraining des ADAC.
Die Jury ? neben Mario Vigl und Ingo Alphéus bestehend aus Rennfahrer und DTM Sieger Martin Tomczyk sowie Jochen Schlaier, Chef der Kölner Agentur denkwerk, dem Schriftsteller und freien Redakteur Tim Gutke und den RWE Effizienz Mitarbeitern Michael Peukert, Referent eMobility und Musiker, und Projektleiter Fabian Wiktor ? bewertete sowohl Projektidee als auch die Umsetzung im Abschlussvideo und die kommunikative Begleitung. So hat der Wettbewerb "The Art of E-Mobility" den Grundstein für weitere Social Media Aktivitäten von RWE eMobility gelegt. "Wir werden Kommunikationskanäle wie Blog und Twitter neben unserer Webseite im nächsten Jahr stärker nutzen", verspricht Fabian Wiktor von RWE Effizienz, denn er hat die Konzepte dafür bereits in Vorbereitung.
Zur Rückschau auf den Wettbewerb können die Kurzfilme aller zehn Teilnehmerteams von "The Art of E-Mobility" online abgerufen werden unter: www.e-mobilityblog.com
Weiterführende Informationen als Links:
www.e-mobilityblog.com
www.rwe-mobility.com
www.rwe-effizienz.com
Bei Rückfragen
RWE Effizienz GmbH
Eva Wagner
Leiterin Kommunikation / Marketing
T+49 231 438-4840
E eva.wagner@rwe.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 542554
Anzahl Zeichen: 4987
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Gewinner des Kreativ-Wettbewerbs ?The Art of E-Mobility? schauen mit viel Humor auf die Zukunft der Mobilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RWE Aktiengesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).