Ab dem 1. Januar 2012 gilt das neue Pfändungsrecht: Schutz für Schuldner bietet nur ein P-Konto
(PresseBox) - Schutz vor Gläubigeransprüchen bietet ab dem 01. Januar 2012 allein das so genannte Pfändungsschutzkonto - kurz: P-Konto, darauf weist der Fachbereich Soziales der Region Hannover hin. Bankkunden mit finanziellen Verpflichtungen sollten deshalb umgehend bei ihrem Kreditinstitut beantragen, dass ein bestehendes Giro- in ein P-Konto umgewandelt wird. Sie erhalten damit einen automatischen Pfändungsschutz über den Grundfreibetrag von 1.029,89 Euro pro Monat, wenn ein entsprechendes Guthaben auf dem Konto vorhanden ist. Auch der Verrechnungsschutz für Sozialleistungen und Kindergeld ist so gewährleistet.
Mit der Änderung des Rechts für Kontopfändungen will der Gesetzgeber sicherstellen, dass Menschen mit Zahlungsschwierigkeiten lebenswichtige Ausgaben etwa für Miete oder Strom weiter bestreiten können. Der Schutzbetrag gilt für jeden Monat neu. Er erhöht sich außerdem um den Betrag, den der P-Kontoinhaber nicht angetastet hat. Zwar kann ein Schuldner auch nach dem alten Vollstreckungsrecht Teile des Einkommens vor dem Zugriff der Gläubiger schützen, allerdings ist dafür bislang noch ein Antrag bei Gericht notwendig.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.12.2011 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 542646
Anzahl Zeichen: 1170
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
413 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Ab dem 1. Januar 2012 gilt das neue Pfändungsrecht: Schutz für Schuldner bietet nur ein P-Konto"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...
Ein sinnstiftender und sicherer Arbeitsplatz mit Perspektive: Wer einen Hochschulabschluss in der Tasche und schon ein wenig Berufserfahrung hat, sollte über einen Einstieg bei der Region Hannover nachdenken. „Q-Zwei“ bietet Quereinsteiger*innen ...
Die Region Hannover lädt ein zum 38. Entdeckertag! Am Sonntag, 14. September 2025, können große und kleine Entdeckerin*innen über 40 spannende Tourenziele erkunden – von der Fossiliensuche im Steinbruch über Stadtführungen bis zum Flughafenb ...